auf Deutsch
in english
in italiano
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
Italienisch Deutsch deutsch
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Italienisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Adjektiv
deutsch
deutscher
am deutschesten
▶
Dekl.
das
Deutsch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Deutsch / Deutsche
die
-
Genitiv
des
Deutschs / Deutschen
der
-
Dativ
dem
Deutsch / Deutschen
den
-
Akkusativ
das
Deutsch / Deutsche
die
-
il
tedesco
m
Substantiv
▶
Dekl.
das
Deutsch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Deutsch / Deutsche
die
-
Genitiv
des
Deutschs / Deutschen
der
-
Dativ
dem
Deutsch / Deutschen
den
-
Akkusativ
das
Deutsch / Deutsche
die
-
la
lingua
tedesca
Substantiv
Deutsch-Italienische
Grundschule
f
Scuola
elementare
italo
-
tedesca
Substantiv
Was
bedeutet
in
deutsch...?
Che
cosa
significa
in
tedesco...?
▶
deutsch
tedesch
e
alman
Piemontèis
Adjektiv
▶
deutsch
tedesco
Adjektiv
▶
deutsch
crucco
fam
familiär
Adjektiv
auf
Deutsch
in
tedesco
das
Deutsch[e]
n
il
tedesch
m
Piemontèis
(lenga)
Substantiv
Deutsche/-r;
deutsch
tedesco/-a
akzentfrei
Deutsch
sprechen
parlare
il
tedesco
senza
accento
Sprechen
Sie
Deutsch?
Parla
tedesco?
Hast
du
Deutsch
gelernt?
Conosci
il
tedesco?
Sprechen
Sie
Deutsch/Englisch?
Parla
tedesco/inglese?
Das
ist
der
Mann,
der
Deutsch
spricht.
Nominativ
Ecco
l'uomo
che
parla
tedesco.
Um
mein
Deutsch
zu
verbessern
muss
ich
jeden
Tag
üben.
Per
migliore
il
mio
tedesco
devo
esercita
ogni
giorno.rmi
Antonella
spricht
Englisch
und
versteht
ein
bisschen
Deutsch.
Antonella
parla
l'inglese
e
capisce
un
po'
di
tedesco.
Dekl.
der
Deutsche
-n
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Deutsche
die
Deutschen
Genitiv
des
Deutschen
der
Deutschen
Dativ
dem
Deutschen
den
Deutschen
Akkusativ
den
Deutschen
die
Deutschen
alman ëdcò tedesch: I. Deutscher {m} (declinassion come n'agetiv); II. {Adj.} deutsch; III. (Alman / Tedesch) Deutsch (n) (Sprache / lenga)
;
Alman
ëdcò
Tedesch
m
Piemontèis
Substantiv
▶
deutsch
alman ëdcò tedesch: I. Deutscher {m} (declinassion come n'agetiv); II. {Adj.} deutsch; III. (Alman / Tedesch) Deutsch (n) (Sprache / lenga)
;
alman
ëdcò
tedesch
Adjektiv
▶
Dekl.
das
Deutsch
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Deutsch(e)
die
Genitiv
des
Deutsch[e]s
der
Dativ
dem
Deutsch
den
Akkusativ
das
Deutsch
die
alman ëdcò tedesch: I. Deutscher {m} (declinassion come n'agetiv); II. {Adj.} deutsch; III. (Alman / Tedesch) Deutsch (n) (Sprache / lenga)
;
alman
ëdcò
tedesch
m
Piemontèis
(lenga)
Substantiv
der
Deutscher
m
tedesco
Substantiv
der
Deutscher
m
il
tedesco
m
Substantiv
deutscher
Filtercafé
il
caffè
americano
ich
bin
Deutscher
sono
tedesco
bist
du
Deutscher?
Sei
tedesco?
Ich
bin
Deutscher/Deutsche
Sono
tedesco/tedesca
Arbeitsgemeinschaft
deutscher
Sparkassen-
und
Giroverbände
und
Girozentralen
Unione
delle
Casse
di
Risparmio
e
degli
Istituti
di
trasferimento
in
Germania
Ich
glaube,
dass
Mario
Deutscher
ist.
Credo
che
Mario
sia
tedesco.
credere che + Konjunktiv
1900
Als
deutscher
Schützenproduzent
nimmt
Klöcker
zu
Beginn
des
20.
Jahrhunderts
auch
metallbasierende
Ersatzteile
für
die
Textilindustrie
in
die
Fertigung
auf,
zumal
im
allgemeinen
Maschinenbau
zunehmend
Alternativen
zum
Baustoff
Holz
eingesetzt
werden.
www.kloecker-gmbh.com
1900
Come
un
produttore
tedesco
delle
navette
la
Klöcker
all’inizio
del
ventesimo
secolo
amplia
la
sua
gamma
di
produzione
degli
accessori
per
l’industria
tessile
sulla
base
di
metallo,
tanto
più
che
nel
settore
dell’industria
meccanica
sono
usati
sempre
più
materiali
alternativi
ai
materiali
in
legno.
www.kloecker-gmbh.com
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:47:32
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X