| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl.das Deutsch n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il tedesco m | | Substantiv | |
|
Dekl.das Deutsch n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la lingua tedesca | | Substantiv | |
|
die Deutsche f |
la tedesca f | | Substantiv | |
|
Deutsche Mark f |
marco tedesco m | | Substantiv | |
|
der Deutsche m |
tedesch e alman m
Piemontèis (abitant) (declinassion come n'agetiv) | | Substantiv | |
|
Deutsche m, pl |
i tedeschi m, pl | | Substantiv | |
|
Deutsche pl |
i crucchi negnegativ m, pl | | Substantiv | |
|
frei deutsche Grenze
Handel |
franco frontiera tedesca | | | |
|
Er ist Italiener, sie ist Deutsche. |
Lui è italiano, lei è tedesca. | | | |
|
Rattenfänger von Hameln m
deutsche Märchengestalt |
pifferaio magico di Hamelin | | Substantiv | |
|
der Deutsche |
il tedesco | | | |
|
der Deutsche m |
il tedesco | | Substantiv | |
|
deutsche Urlauber |
vacanzieri tedeschi | | | |
|
Ich bin Deutsche. |
Sono tedesca. | | | |
|
die deutsche Küche |
la cucina tedesca | | | |
|
wir sind Deutsche |
siamo tedeschi | | | |
|
Bist du Deutsche/r? |
Sei tedesco/a? | | | |
|
Deutsche/-r; deutsch |
tedesco/-a | | | |
|
Wir sind Deutsche aus Frankfurt. |
Siamo tedeschi di Francoforte. | | | |
|
Wo ist das deutsche Konsulat? |
Dov'è il consolato tedesco? | | | |
|
vom Italienischen ins Deutsche übersetzen |
tradurre dall’italiano al tedesco | | | |
|
Ich bin Deutscher/Deutsche |
Sono tedesco/tedesca | | | |
|
Für meine liebste Deutsche und einer meiner besten Freundinnen mit Zuneigung und der Hoffnung, dass wir uns bald wiedersehen. |
Alla mia tedesca preferita e a una delle mie migliori amiche con affetto e con la speranza di rivederci presto. | | | |
|
Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater ist Italiener und ich habe beide Staatsbürgerschaften. |
Mia madre è tedesca, mio padre è italiano e io ho tutto le cittadinanze. | | | |
|
In der Schweiz gibt es vier Sprachregionen: die deutsche, die französische, die italienische und die rätoromanische Schweiz.www.eda.admin.ch |
La Svizzera è suddivisa in quattro regioni linguistiche: la Svizzera tedesca, francese, italiana e retoromanciawww.eda.admin.ch | | | |
|
Dekl.der Deutsche -n m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alman ëdcò tedesch: I. Deutscher {m} (declinassion come n'agetiv); II. {Adj.} deutsch; III. (Alman / Tedesch) Deutsch (n) (Sprache / lenga); |
Alman ëdcò Tedesch m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Verwendung der Erträge Rund 99,8% der Bruttospielerträge wurden im Jahr 2016 durch die grossen Spielveranstalter Swisslos (deutsche Schweiz und Tessin) und Loterie Romande (Westschweiz) erwirtschaftet. Sie schütteten im vergangenen Jahr insgesamt 630 Millionen Franken an die kantonalen Lotterie- und Sportfonds sowie an direkt begünstigte Sportdachverbände aus.www.admin.ch |
Devoluzione del prodotto dei giochi Il 99,8 per cento circa del prodotto lordo dei giochi è stato realizzato dai grandi organizzatori Swisslos (Svizzera tedesca e Ticino) e Loterie Romande (Svizzera romanda), che hanno versato 630 milioni di franchi ai fondi delle lotterie cantonali e dello sport, nonché direttamente ad associazioni sportive mantello.www.admin.ch | | | |
|
die Schöne f
deutsche Übersetzung |
la bella f
Anrede für eine Frau | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.02.2025 7:15:58 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |