Deutsch▲ ▼ Italienisch▲ ▼ Kategorie Typ
jmd. maßregeln
danarsi l'anima Verb
messen irreg.
misuré Piemontèis
Verb
Dekl. ein Anzug nach Maß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
un abito su misura m
Substantiv
regeln
regolé Piemontèis
Verb
der Strauß Sträuße m
il mass m
Piemontèis
Substantiv
jmdn jemanden beschimpfen ~, jmd. beleidigen
prendere qd a maleparole prendere qd a maleparole
Verb
männlich
mas-cc Piemontèis
Adjektiv
▶ der Mann Männer m
il mas-cc m
Piemontèis
Substantiv
das Maß n
la misura Substantiv
das Maß n
misura e mzura f
Piemontèis
Substantiv
das Maß n
mzura e misura f
Piemontèis
Substantiv
Maß halten
regolarsi
Maß nehmen
prendere le misure
im übertriebenem Maß
a oltranza
etwa zehn (ungefähre Mengenangabe, altes Maß)
desen-a Piemontèis; (f)
Sympathie entwickeln für jmd.
prendere in simpatia qcn.
jmd. umbringen, fertig machen
fare la festa a qn.
sich auf etwas stützen, auch: auf jmd. einwirken
fare leva su qc.
Wandel prägt indes das Freizeitverhalten insofern, als informationstechnische Unterhaltungsangebote und soziale Netzwerke neben herkömmlichen Medien zu wichtigen Gestaltungsfaktoren für die Freizeit avanciert sind. www.admin.ch
Il cambiamento si ripercuote sul comportamento nel tempo libero in maniera tale per cui sia le offerte di intrattenimento a carattere informatico che le reti sociali hanno raggiunto i mass-media tradizionali quali fattori importanti per quel che concerne la maniera in cui esso viene strutturato ed impiegato. www.admin.ch
Dekl. der Autist m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
jmd. , der Autismus hat
l' autista m
mediz Medizin Substantiv
▶ der Mann Männer m
òm e òmo Piemontèis (mas-cc)
Substantiv
▶ der Mann Männer m
il òm m
Piemontèis (mas-cc)
Substantiv
der Instrukteur -e m
jmd. , der andere unterrichtet
l' istrutor m
Piemontèis
Substantiv
Dekl. der Lateiner - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sprachler , lateinisch Sprechender; jmd. der , die lateinische Sprache spricht , {früher} jmd. , der die Sprache entworfen hatte und alle die , die geködert wurden und behaupten , dass diese Sprache tausende von Jahren alt; Hinweis: die Sprache entstand in dem Zeitraum als Spanisch und Französisch erfunden und eingeführt wurden von Verwaltungsangestellten bzw. Vasallen , Anhängern des Systems
il latin m
Piemontèis
neuzeitl. neuzeitlich , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Agenda Agenda Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.04.2025 4:28:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1