Deutsch▲ ▼ Italienisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. der Hinweis m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'indicazione f
Substantiv
Dekl. der Hinweis -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l' indicassion f
Piemontèis
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. der Hinweis m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'indeicazione Substantiv
Dekl. der Hinweis -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la segnalassion f
Piemontèis
Substantiv
einen Hinweis bekommen
ricevere un'informazione
Dekl. der Hinweis -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avertiment ëdcò avërtiment: I. Hinweis , Benachrichtigung
l' avertiment m
Piemontèis
Substantiv
Hinweis m maskulinum , Warnung f
l' avvertimento m
Substantiv
Dekl. der Hinweis -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avertensa ëdcò avërtensa : I. Hinweis; II. (atension) Umsicht
l' avertensa f
Piemontèis
Substantiv
Dekl. die Benachrichtigung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avertiment ëdcò avërtiment: I. Hinweis , Benachrichtigung
l' avertiment m
Piemontèis
Substantiv
Dekl. die Umsicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avertensa ëdcò avërtensa : I. Hinweis; II. (atension) Umsicht
l' avertensa f
Piemontèis
Substantiv
Dekl. der Lateiner - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sprachler , lateinisch Sprechender; jmd. der , die lateinische Sprache spricht , {früher} jmd. , der die Sprache entworfen hatte und alle die , die geködert wurden und behaupten , dass diese Sprache tausende von Jahren alt; Hinweis: die Sprache entstand in dem Zeitraum als Spanisch und Französisch erfunden und eingeführt wurden von Verwaltungsangestellten bzw. Vasallen , Anhängern des Systems
il latin m
Piemontèis
neuzeitl. neuzeitlich , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Agenda Agenda Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.02.2025 8:30:54 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1