pauker.at

Ungarisch Deutsch Kaiserschnitt{e]s

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschUngarischKategorieTyp
Dekl. Männer
m, pl
a férfiakatSubstantiv
Dekl. Kaiserschnitt
m
császármetszésSubstantiv
Dekl. Sachwert -e
m
vagyontárgySubstantiv
Dekl. Sachverstand
m
szakértelemSubstantiv
du
Imperativ / Befehlsform subjektiv 2. P. Ez; ...e
s
Geschäft, s üzlet, az
Spielzeuggeschäft, s játéküzlet, a
welche/-r/-s? hányas?
welche(r,s) melyik
zweite(r,s) második
Kindchen, s /- -
kolloquial
gyerkőc, a /-ökSubstantiv
kopfscheu adj ijed'o's
weit und breit közel s távol
wie? hogy s mint?
5 Miter in der Sekunde; 5 m Sek. 5 m/s
jede(r/s), alle minden
diese(r/s) (hier) ez
diese(r/s) (hier) az
Jetzt langt's aber! Most aztán betelt a pohár.
weggehen
s 10; können
mehetVerb
ach du bist's? ja te vagy az?
erste(r,s) Erste(r,s) első
nichts, keine(r,s) semmi
dritte(r,s), Dritte(r,s) harmadik
Auto, s -- pl. Autos kocsi, a -- pl. kocsik
Sandwich, belegte(s) Brot szendvics
ach du bist's? hát te vagy az?
Habe ich's nicht gesagt? Nem megmondtam?
genauso alt adj, wie ugyanolyan idős, mint
Lokalbahn; Vorortebahn; S-Bahn; Stadtbahn; Schnellbahn helyiérdekû vasút
diese(r,s), der, die, das ez
Er ist auch jetzt noch stark und gesund. Még most is erős és egézéges.
ihnen; sie; das ... der ...; der ... das...
s 76; wir; ihr
uk
ihr
Imperativ / Befehlsform subjektiv; ling s. 50; seid
jatok
Nennformendung
Ling s 54, tanul 112; Nennform; Infinitiv
ani
um jeden Preis mindenáron
minden = jede(r)(s), alles ; ár = Preis
Riesenerfolg
m
rRiesenerfolg ‹~(e)s ~e› 2. átv közb [nagyszeru]Substantiv
Buchstabe
m

...s = wird zum Hw; Type; Letter; Drucktype; Schrift; Schriftzeichen
betûsSubstantiv
Nennformendung
Ling s 54, tanul 112 Wirklichkeitsform; zu; zu ver...; zu ver-; man; abzu...; abzu;
eni
kommend
Ling s 55; kommende; kommender; kommendes; kommenden; künftig; künftige; künftiger; künftiges; künftigen;
jövendjöt
kommend
Ling s 55; kommende; kommender; kommendes; kommenden; künftig; künftige; künftiger; künftiges; künftigen;
jövendő
Diese
f

az = jene, ...ok = Mz, ...at = nach Mittelwort der vollendeten Gegenwart; ling s 55; z.B.; diese
azokat aSubstantiv
Diese
f

az = jene, ...ok = Mz, ...at = nach Mittelwort der vollendeten Gegenwart; ling s 55; z.B.; diese
azokatSubstantiv
Diese
f

az = jene, ...ok = Mz, ...at = nach Mittelwort der vollendeten Gegenwart; ling s 55; z.B.; diese
azokat azSubstantiv
zu; zum; in; werden; Nennformendung
Ling s 54, Nennformendung des Hauptwortes ist "...ni". sz / v Stämme werden zu ...nni gebildet
ni
Geschlecht, s, -er
im Sinne von Sexus, auf Fragebögen steht "neme", d.h. "Ihr Geschlecht", ob männlich oder weiblich
nem, -ekSubstantiv
sich anknüpfen; sich anschließen; sich verknüpfen; sich verbinden; sich knüpfen; eingreifen; sich mit etwas verbinden; mit etwas verbunden sein; eine Bindung an etwas haben; sich mit etwas verknüpfen; mit etwas verknüpft sein; in etwas eingreifen; s kapcsolódik
kundik; kundike; kundiker; kundikes; kundiken; sachkundig; sachkundige; sachkundiger; sachkundiges; sachkundigen; fachkundig; fachkundige; fachkundiger; fachkundiges; fachkundigen; sachverständig; sachverständige; sachverständiger; sachverständiges; s hozzáértõ
Kapuze
f

wenn dem auslautenden "-t" ein Mitlaut oder kein Zischlaut "s, zs, c" vorausgeht, verwandelt sich das Befehlformsuffix "j" in "s". ling 51
kapucnisSubstantiv
zweifelnd; zweifelnde; zweifelnder; zweifelndes; zweifelnden; ungläubig; ungläubige; ungläubiger; ungläubiges; ungläubigen; gottlos; gottlose; gottloser; gottloses; gottlosen; heidnisch; heidnische; heidnischer; heidnisches; heidnischen; Skeptiker; S hitetlen
Kanal
m

wenn dem auslautenden "-t" ein Mitlaut oder kein Zischlaut "s, zs, c" vorausgeht, verwandelt sich das Befehlformsuffix "j" in "s". ling 51; Abwasserkanal
csatornásSubstantiv
5 Kanal
wenn dem auslautenden "-t" ein Mitlaut oder kein Zischlaut "s, zs, c" vorausgeht, verwandelt sich das Befehlformsuffix "j" in "s". ling 51
5 csatornás
auf die Schule schicken; in die Schule schicken; auf die höhere Schule schicken; in die höhere Schule schicken; die Schule besuchen lassen; eine Schulbildung sichern; schulen lassen; ausbilden lassen; jemanden die Schule besuchen lassen; jemanden eine S
Zw [~ott, iskoláztosson, ~na] = [Vergangenheit, Aufforderungsform, bedingte Form]
iskoláztat
tödlich; tödliche; tödlicher; tödliches; tödlichen; totbringend; totbringende; totbringender; totbringendes; totbringenden; sterblich; sterbliche; sterblicher; sterbliches; sterblichen; letal; letale; letaler; letales; letalen; blutig; bitter; tod- s halálos
[~at, ~abb]
damit; mit dem; mit der; mit jenem; mit jener
ung. Assimilation von "val" Linguar S 27; gesprochen [avval];az + val = azzal = jener + mit = jener mit, mit jener; darauf; dann; da; hierauf; dadurch; im; indem; her
azzal
brauchen
Zw [~t, ~jon, ~na] = [Vergangenheit, Aufforderungsform, bedingte Form]; gebrauchen; benutzen; benützen; Gebrauch machen; verwenden; anwenden; handhaben; helfen; von Gebrauch machen; bedienen; sich bedienen; nutzen; nützen; nützt; nützlich; nützlich s
használVerb
Glut; Hitze; Leidenschaft; Feuer; Brand; Eifer; Schwung; Ungestüm; Elan; Heftigkeit; Pathos; Schwärmerei; Begeisterung;
HÉV = Nahverkehrseisenbahn von Budapest nach Szentendre; Schnellbahn; S-Bahn; Lokalbahn; Überlandbahn; Überlandstraßenbahn; Vorortebahn;
hév
Dekl. Aspekt -e
m

I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {f} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
konfiguráció
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.04.2025 6:53:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (HU) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken