english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
english: drink (verb): I. trinken oder anstoßen; II. (Tier) saufen; III. (Luft, etc.) einsaugen, tief einatmen; IV. {fig.} (hingerissen) in sich aufnehmen;
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: drink (verb): I. trinken oder anstoßen; II. (Tier) saufen; III. (Luft, etc.) einsaugen, tief einatmen; IV. {fig.} (hingerissen) in sich aufnehmen;
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: fold ² {s}, {verb}: I. (Schaf)Hürde {f}, Pferch {m}; II. Schafherde; III. {Religion} a) Schoß {m} der) Herde; b) Herde {f}, Gemeinde {f}; IV. Schoß {m}; V. (Schafe, Vieh, Menschen) einpferchen;
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: cheat {verb}: I. {v/t} betrügen (of, out / um); II. durch List bewegen (into / zu); III. sich entziehen [Dativ], ein Schnippchen schlagen [Dativ]; IV. {v/i} betrügen, schwindeln, mogeln;
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
english: mash (s), (v): I. {s}: Brauerei {f}, etc. Maische {f}; II. {Landwirtschaft} Mengfutter {n}; III. Brei {m}, Mansch {m}; IV. {British} Kartoffelbrei {m}; V. {fig.} Mischmasch {m}; VI. {v/t} maischen, einmaischen; VII. zerdrücken, zerquetschen;
english: load (verb): I. {v/t} beladen; II. laden, aufladen; III. {figürlich} jmdn. überhäufen; IV. (den Magen) überladen; V. beschweren; VI. (Wein) verfälschen; VII. auch load up / (auf-/ein-)laden;
english: load (verb): I. {v/t} beladen; II. laden, aufladen; III. {figürlich} jmdn. überhäufen; IV. (den Magen) überladen; V. beschweren; VI. (Wein) verfälschen; VII. auch load up / (auf-/ein-)laden;
english: wet (verb): I. {v/t} nass machen, benetzen, anfeuchten, nässen; wet through / durchnässen; II. {fam.} ein Ereignis begießen / beschütten; {USA} wet a bargain or wetback / illegaler Einwanderer aus Mexiko;
english: bargain (verb): I. handeln, feilschen (for, about / um); II. verhandeln, übereinkommen; III. bargain for / rechnen mit, erwarten [Akkusativ]; IV. bargain on / {figürlich} zählen auf [Akkusativ]; V. (ein)tauschen gegen / for; V. bargain away / verschachern, verramschen, {figürlich} auch verschenken;
english: wet (verb): I. {v/t} nass machen, benetzen, anfeuchten, nässen; wet through / durchnässen; II. {fam.} ein Ereignis begießen / beschütten; {USA} wet a bargain or wetback / illegaler Einwanderer aus Mexiko;
english: wet (verb): I. {v/t} nass machen, benetzen, anfeuchten, nässen; wet through / durchnässen; II. {fam.} ein Ereignis begießen / beschütten; {USA} wet a bargain or wetback / illegaler Einwanderer aus Mexiko;