Manx Deutsch kaputtmachen Deutsch▲ ▼ Manx▲ ▼ Kategorie Typ
verunglücken intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
Verb
kaputtmachen transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich Verb
zerstören transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
allg allgemein Verb
vernichten english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich Verb
zertrümmern transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
allg allgemein Verb
kaputtmachen durch Frost etc. transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
zerrütten transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich Verb
zerstört oder vernichtet werden intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
Verb
ruinieren transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich Verb
zugrunde richten transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich Verb
zum Scheitern bringen navig. auch fig. transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich , navig Schifffahrt Verb
Schiffbruch erleiden english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
navig Schifffahrt Verb
scheitern navig. auch fig. english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
fig figürlich , navig Schifffahrt Verb
abwracken transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor VN: mooirçhoorey
techn Technik , navig Schifffahrt Verb
vernichten durch Frost etc. english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
beschädigen durch Frost, etc. transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
Konjugieren schneiden Kälte, Wind etc. transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
klemmen transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
techn Technik Verb
zwicken transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
klemmen transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
techn Technik Verb
kneifen transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
ming VN: mingey
Verb
unterbrechen english: break (verb): I. brechen (auch figürlich) , aufbrechen , durchbrechen , zerbrechen , entzweibrechen; II. unterbrechen , aufheben (auch Elektrizität) , aufgeben; III. {figürlich} brechen , verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten , ruinieren , auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier , Mensch Manipulation) zähmen , abrichten , den Willen brechen , gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen , urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen , zerbrechen , zerspringen , zerreißen , platzen , entzweigehen , kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen , aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde) , ausbrechen , losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern , umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
brish VN: brishey
Verb
unterbrochen werden english: break (verb): I. brechen (auch figürlich) , aufbrechen , durchbrechen , zerbrechen , entzweibrechen; II. unterbrechen , aufheben (auch Elektrizität) , aufgeben; III. {figürlich} brechen , verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten , ruinieren , auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier , Mensch Manipulation) zähmen , abrichten , den Willen brechen , gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen , urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen , zerbrechen , zerspringen , zerreißen , platzen , entzweigehen , kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen , aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde) , ausbrechen , losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern , umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
brish VN: brishey
Verb
brechen english: break (verb): I. brechen (auch figürlich) , aufbrechen , durchbrechen , zerbrechen , entzweibrechen; II. unterbrechen , aufheben (auch Elektrizität) , aufgeben; III. {figürlich} brechen , verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten , ruinieren , auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier , Mensch Manipulation) zähmen , abrichten , den Willen brechen , gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen , urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen , zerbrechen , zerspringen , zerreißen , platzen , entzweigehen , kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen , aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde) , ausbrechen , losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern , umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
brish VN: brishey
fig figürlich , sport Sport , allg allgemein Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:23:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken