pauker.at

Manx Deutsch hielt an / ließ anhalten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
anhalten (lassen)
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
sich färben lassen
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen;
daah
VN: daaghey
Verb
(An-/Auf)Schwellen
n
att
VN
Substantiv
Halt machen lassen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
sich kochen lassen intransitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrit
Verb
wieder anpassen
english: readjustment, readjust
aachiartagheyVerb
erneutes anhören
english: rehear
aachlashtynVerb
erneutes anhören
english: rehear
aachluinnagheyjur, VerwaltungsprVerb
sich schweißen lassen
english: weld (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} schweißen, verschweißen, zusammenschweißen; {auch figürlich} zusammenschmieden, schmieden; II. {v/i} {Technik, Handwerk} sich schweißen lassen; III. {noun} Schweißstelle {f}, Schweißnaht {f};
taah
VN: taah
techn, Handw.Verb
einrosten lassen
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
merg, mergee figVerb
Konjugieren halten
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
anführen
english: mention (verb): I. erwähnen, anführen;
imraa
VN: imraa
Verb
Dekl. Nörgelei -en
f

english: cavil (verb), (s): I. nörgeln, kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f}, Krittelei {f}
khennough
VN: khennough
Substantiv
anklagen
english: accuse (verb): I. {Jura} anklagen, beschuldigen;
casidjurVerb
Dekl. Krittelei -en
f

english: cavil (verb), (s): I. nörgeln, kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f}, Krittelei {f}
khennough
VN: khennough
Substantiv
(jmdn., Zeugen) anrufen
english: appeal, rehear
aachlashtynjurVerb
lassen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
gewöhnen
english: accustom (verb): I. {v/t} gewöhnen (an [Akk.] / to);
cliaght
VN: cliaghtey
Verb
schwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
wieder anstellen
english: recommission, refit, rearmament, rearm
aa-armalnavigVerb
herabtropfen lassen transitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
Konjugieren halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
sich halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
einen Pfeil fiedern
english: to feather (an arrow)
fedjeen Verb
rundlich anschwellen intransitiv
english: bulb (verb): I. {v/i} rundlich anschwellen; Knollen bilden;
crammaney
VN: crammaney
Verb
anschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
aufschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
gewohnt
english: accustomed {adj}: I. gewohnt, üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtitAdjektiv
üblich
english: accustomed {adj}: I. gewohnt, üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtitAdjektiv
gewöhnt
english: accustomed {adj}: I. gewohnt, üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtitAdjektiv
ankurbeln
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
umgspVerb
appellieren, sich wenden (an) (acc.)
english: appeal, rehear
aachlashtynVerb
lecken an Dativ
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
anpissen transitiv
english: piss (verb): I. {v/i} pissen, pinkeln; II. {v/t} bepissen, anpissen; III. {s} Pisse {f}
moon Verb
springen lassen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
lheim Verb
anketten
english: bind with chain (verb): I. anketten, mit einer Kette anbinden
driaght
VN: driaghtey
Verb
auflecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
erklingen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
erschallen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
ertönen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
kritteln
english: cavil (verb), (s): I. nörgeln, kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f}, Krittelei {f}
khennough
VN: khennough
Verb
ansuchen
english: petition (verb): I. bitten, ersuchen, ansuchen, schriftlich einkommen; eine Bittschrift einreichen
aghiney
VN: aghiney
Verb
mit einer Kette anbinden
english: bind with chain (verb): I. anketten, mit einer Kette anbinden
driaght
VN: driaghtey
Verb
nörgeln
english: cavil (verb), (s): I. nörgeln, kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f}, Krittelei {f}
khennough
VN: khennough
Verb
sich wagen an Akkusativ
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
erfrieren lassen
english: freeze (verb): I. frieren; II. gefrieren; III. a) freeze up (oder) over / ein-, zufrieren, vereisen; IV. an-, festfrieren; V. (vor Kälte; {figürlich} vor Schreck, etc.) erstarren, eisig werden; VI. freeze up / (Computer) abstürzen; VII. zum Gefrieren bringen; VIII. erfrieren lassen; IX. (Fleisch / meat, etc.) einfrieren, tiefkühlen; {Medizin} vereisen; X. (auch figürlich) erstarren lassen;
rio Verb
backen, backen lassen transitiv
english: bake (verb), (s): I. {v/t} backen, im (Backofen, Rohr) braten; II. a) dörren, austrocknen, härten; III. {v/i} backen, braten (auch fig. in der Sonne); gebacken werden (Brot, etc.); IV. dörren, hart werden; V. {s} (amerik.) gesellige Zusammenkunft {f}; bakehouse / Backhaus {n}, Backstube {f};
fuinn Verb
(be-, ab)lecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
nicht denken an Akkusativ transitiv
english: forget (verb): I. vergessen, nicht denken an [Akkusativ]; II. vergessen, verlernen; III. vergessen, unterlassen; IV. {v/i} vergessen;
jarrood
VN: jarroodey
Verb
sich niederlassen
english: alight (verb): I. absteigen, aussteigen; II. sich niederlassen, sich setzen (Vogel / bird), fallen (Schnee / snow), alight on one's feet / auf die Füße fallen; III. {Luftfahrt} niedergehen, landen; IV. (on) {zufällig} stoßen (auf [Akkusativ]), antreffen;
tarlheim
VN: tarlheim
Verb
Konjugieren nachlassen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
traie, traih
VN: traie, traih
Verb
sich auf eine Klage einlassen intransitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
cadd
VN: caddey
recht, jur, Verbrechersynd., Fiktion, Manipul. Prakt.Verb
durchfallen lassen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck univ. British slang übertr., Brit.Verb
zum Halten oder Stehen bringen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault figVerb
anstreichen transitiv
english: coat (verb): I. {v/t} anstreichen, überstreichen, überziehen, beschichten; II. umhüllen, umkleiden, bedecken; auskleiden (mit / with);
cooat
VN: cooatey, cooatal
Verb
anflehen
english: entreat (verb): I. jmdn. dringend bitten oder ersuchen, anflehen; II. etwas erflehen; III. obsolet oder biblisch: jmdn. behandeln
guee
VN: guee
Verb
ansengen transitiv
english: singe (verb): I. {v/t} versengen, ansengen; II. auch singe off / (Haare / hairs) absengen; III. (Haar) sengen {Friseur}; IV. {v/i} versengen;
daah
VN: daaghey
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:07:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken