english: enjoin (verb): I. {v/t} etwas auferlegen, vorschreiben (on s.o.) (jmdm.); II. jmdm. befehlen, einschärfen, jmdn. (eindringlich) mahnen (to do / zu tun); III. bestimmen, Anweisung(en) erteilen (that / dass); IV. {Jura} untersagen (s. th. on s.o.) jmdm. etwas; s.o. from doing s.th. / jmdm., etwas zu tun;
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) etw. hervorrufen, (Gefühl) erregen, c) jmdn. reizen, aufreizen, herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen, etw. zu tun;
english: to chew: I. kauen: chew the rag or fat / a) quatschen, ausplaudern; b) meckern; II. {fig.} sinnen auf {acc.}, überlegen, brüten; III. ~ over {fam.} / etw. besprechen; IV. ~ up {USA, slang} jmdn. anscheißen; V. kauen; VI. {fam.} Tabak kauen; VII. nachsinnen, grübeln (on, over / über acc.); VIII. Kauen {n}, IX. Priem {m}
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};