pauker.at

Manx Deutsch erlegte etw. auf

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
(An-/Auf)Schwellen
n
att
VN
Substantiv
aufzählen
english: recount
aachoearrooVerb
sich berufen (auf/acc.)
english: appeal, rehear
aachlashtynVerb
neu auflegen
english: reprint, reset
aachlouVerb
aufrüsten
english: recommission, refit, rearmament, rearm
aa-armalmilitVerb
schwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
Sehr gut!
Antwort auf Wie geht's? / Very well!
Feer vie!
Danke dir!
Du-Form; Antwort auf Frage; Thank you!
Gura mie ayd!
Konjugieren mit Stroh oder Binsen etw. decken
english: thatch (verb): I. mit Stroh oder Binsen etw. decken;
thoo Handw.Verb
zählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
aufrechnen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
Danke Ihnen!
Höflichkeitsform; Antwort auf Frage; Thank you!, vous-form
Gura mie eu!
!
anschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
aufschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
etw. auferlegen transitiv
english: enjoin (verb): I. {v/t} etwas auferlegen, vorschreiben (on s.o.) (jmdm.); II. jmdm. befehlen, einschärfen, jmdn. (eindringlich) mahnen (to do / zu tun); III. bestimmen, Anweisung(en) erteilen (that / dass); IV. {Jura} untersagen (s. th. on s.o.) jmdm. etwas; s.o. from doing s.th. / jmdm., etwas zu tun;
curm
VN: curmey, curmaghey, currymagey, curmal
Verb
aufzählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earro Verb
zusammenzählen
english: to number: I. zusammenzählen, aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
earrooVerb
auflecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
säen intransitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuirrey
Verb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
säen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuirrey
figVerb
säen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuirrey
Verb
kauen
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
caign
VN: caigney
Verb
jmdn. aufbringen transitiv
english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) etw. hervorrufen, (Gefühl) erregen, c) jmdn. reizen, aufreizen, herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen, etw. zu tun;
grees, greesee
VN: greesey, greesaghey
Verb
verstreuen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuir, cuirr
Verb
etw. bestäuben transitiv
english: dust (verb): I. {v/t} abstauben, {scherzhaft} vom Staub befreien; II. auch dust down / ausbürsten, ausklopfen;
joan
VN: joaney
Verb
besäen Land transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuirrey
Verb
kauen transitiv
english: to chew: I. kauen: chew the rag or fat / a) quatschen, ausplaudern; b) meckern; II. {fig.} sinnen auf {acc.}, überlegen, brüten; III. ~ over {fam.} / etw. besprechen; IV. ~ up {USA, slang} jmdn. anscheißen; V. kauen; VI. {fam.} Tabak kauen; VII. nachsinnen, grübeln (on, over / über acc.); VIII. Kauen {n}, IX. Priem {m}
çhiu Verb
bereiten transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
veranlassen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
bewirken transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
ausstreuen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr
VN: cuir, cuirr
Verb
verursachen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
lassen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
auflodern
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
loss
VN: lossey
fig, allgVerb
aufflammen intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
loss
VN: lossey
fig, allgVerb
aufheben
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
aufhacken
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
aufnehmen
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy Verb
aufpicken
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
teiy
VN: teiy
Verb
nachsinnen über
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
caign
VN: caigney
Verb
brüten
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
caign
VN: caigney
figVerb
überlegen
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
caign
VN: caigney
figVerb
sinnen auf Akkusativ
english: chew (verb): I. {v/t} kauen; II. {figürlich} sinnen auf [Akkusativ], überlegen, brüten; III. {fam. /ugs.} chew over / etwas besprechen, {ugs.} etw. durchkauen (Thema, etc.); IV. {amerik. slang} chew up / {vulgär, ugs.} jmdn. anscheißen; V. {v/i} {fam.} (Tabak) kauen; VI. nachsinnen, grübeln (on, over / über [Akkusativ]); VII. Kauen {n}; VIII. Priem {m} (Tabak);
caign
VN: caigney
figVerb
Dekl. Auftauen
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniufigSubstantiv
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu figVerb
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
untersuchen auch Medizin transitiv
english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik), examinieren, besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen;
feysht
VN: feyshtey
mediz, allgVerb
herbeiführen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
examinieren transitiv
english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik), examinieren, besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen;
feysht
VN: feyshtit
VerwaltungsprVerb
bezweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
vernehmen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Privatpers., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
verhören transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
befragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
hervorrufen transitiv
english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen, (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen, bewirken, hervorrufen, herbeiführen; III. bereiten, zufügen;
doghaney
VN: doghaney
Verb
besichtigen transitiv
english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik), examinieren, besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
prüfen auch Pädagogik transitiv
english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik), examinieren, besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen;
feysht
VN: feyshtey
Päd, allgVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.04.2025 0:11:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken