pauker.at

Manx Deutsch brachte ins Wanken

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
wieder in Ordnung bringen
english: readjustment, readjust
aachiartagheyVerb
in Einklang bringen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailfigVerb
abbringen
english: wean (verb): I. entwöhnen, abbringen {figürlich} und abgewöhnen;
çharbaa figVerb
in Schwung bringen
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
umschließen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
VN: oghrishey
figVerb
ins Herz schließen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
VN: oghrishey
figVerb
ans Herz wachsen transitiv
english: embosom (verb): I. {v/t} Herz wachsen; II. {fig.} ins Herz schließen; III. {fig.} umschließen;
oghrishey
{(VN: oghrishey
Verb
beschränken transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
inhaftieren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
Verb
hervorbringen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
beben
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
Verb
schütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
Verb
einschließen transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
einsperren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
allgVerb
einsperren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
figVerb
ins Gefängnis werfen transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
pryssoon
VN: pryssooney
Verb
schütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: chrie
Verb
beben
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
Verb
zum Halten oder Stehen bringen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault figVerb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, allgVerb
zittern
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
Verb
zittern
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
Verb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
aufbringen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
brasn
VN: brasney, brasnaghey
Verb
rütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
Verb
schwanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa Verb
rütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
Verb
schwanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
Verb
wanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
Verb
wanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
Verb
aufrütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
figVerb
erschüttern
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
craa
VN: craa
figVerb
erschüttern
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
figVerb
aufrütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
crie
VN: crie
figVerb
Dekl. Schwindel
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganSubstantiv
dazubringen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
in Versuchung bringen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
relig, allgVerb
unterbringen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
altmVerb
verblüffen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
wanken(d) werden intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
wanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, übertr.Verb
jmdn. zum Aufruf bringen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
Dekl. Wanken, Schwanken, Taumeln, Torkeln --
n

english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leaystSubstantiv
jmdn. aufbringen transitiv
english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) etw. hervorrufen, (Gefühl) erregen, c) jmdn. reizen, aufreizen, herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen, etw. zu tun;
grees, greesee
VN: greesey, greesaghey
Verb
staffeln Arbeitszeit auch fig. transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst Verb
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, übertr.Verb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
wankend werden intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
wanken auch fig. intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, allgVerb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
verursachen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
gründen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
begründen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
croo Verb
jmdn. ernennen
english: create (verb): I. (er)schaffen; II. schaffen, erzeugen: a) hervorbringen, ins Leben rufen; b) hervorrufen; c) verursachen; III. kreieren, gestalten; IV. gründen, einrichten; V. {Recht, etc.} begründen; VI. jmdn. ernennen
crooVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:40:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken