|
Dekl. Salbung ffemininum, Salben nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN im Irischen; |
Dekl. ungadh [Sing. Nom.: an t-ungadh, Gen.: an ungtha, Dat.: don ungadh / leis an ungadh] -- m X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | ungadh | | | | | Genitiv | | | | | ungtha | | | | | Dativ | | | | | ungadh | | | | | Vokativ | | | | | | | | |
ungadh [uŋə], Sing. Gen.: ungtha; | | Substantiv | |
|
salben Religion
ich salbe = ungaim [Stamm im Irischen: ung; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ungadh; Verbaladjektiv: ungtha] |
ungaim
ungaim [uŋimʹ], ungadh [uŋə], ung [uŋ];
Präsens:
autonom: ungtar;
Präteritum:
autonom: ungadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ungtaí;
Futur:
autonom: ungfar;
Konditional:
autonom: d'ungfaí;
Imperativ:
autonom: ungtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ungtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ungtaí;
Verbalnomen: ungadh;
Verbaladjektiv: ungtha; | | Verb | |