Irisch Deutsch Matsch, Schlamm Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Schlamm m maskulinum , Matsch m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. láib [Sing. Nom.: an láib, Gen.: na láibe, Dat.: leis an láib / don láib] f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
láib Genitiv
láibe Dativ
láib Vokativ
a láib
An Dara Díochlaonadh; láib [lɑbʹ], Sing. Gen.: láibe;
Substantiv
Dekl. Matsch, Schlamm m maskulinum [ fig. Schmutz, Dreck] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: {s} mud
Dekl. clampar m
An Chéad Díochlaonadh; clampar [klampər] / [klaumpər], clampair [klaumpirʹ]; Plural: Nom./Dat.: clampair, Gen.: clampar, Vok.: a chlampara
Substantiv
Dekl. Streit [Dreck, Schmutz, Schlamm] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: {s} mud [fig.: sling mud at s.o. jmdn. mit Schmutz bewerfen; his name is mud with me / er ist für mich erledigt; mud in your eye / {fig/fam./sark.} Prost!; drag in the mud / fig. in den Schmutz ziehen; stick in the mud / fig. aus dem Dreck nicht mehr herauskommen]
Beispiel: 1. (gute) Debatte {f} 2. Rechtsstreit {m} 3. zankend, debattierend, streitend
Dekl. fig./fam. clampar m
An Chéad Díochlaonadh; clampar [klaumpər], Sing. Gen.: clampair [klaumpirʹ];
Beispiel: 1. clampar {m} 2. clampar dlí {m} 3. ag clampar
fig figürlich Substantiv
Dekl. fig. Dreck m maskulinum , Sumpf m maskulinum [Pl. Sümpfe, Pl. Dativ: Sümpfen]; Schmutz m maskulinum , Schlamm m maskulinum , Matsch m maskulinum -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. lathach [Sing. Nom.: an lathach, Gen.: na lathaí, Dat.: leis an lathaigh / don lathaigh; Pl. Nom.: na lathacha, Gen.: na lathach, Dat.: leis na lathacha] lathacha [Nom./Dat.], lathach [Gen.], a lathacha [Vok.] f
lathach [lɑhəx], lathacha [lɑhəxə];
Substantiv
Dekl. Anzug Anzüge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen [starker Plural];
Example: Mönchsgewand (Herren)Anzug ('Damen)Kostüm Kleidung/Anzug aus feinem Wollstoff {Redewendung} Er war von Kopf bis Fuß mit Schlamm bedeckt (verhüllt)
Dekl. culaith [Sing. Nom.: an chulaith, Gen.: na culaithe, Dat.: leis an gculaith / don chulaith; Plural: Nom.: na culaitheanna, Gen.: na gculaitheanna, Dat.: leis na culaitheanna] culaitheanna f
An Dara Díochlaonadh; culaith [kʎlaəg] / [klih] (je nach Mundart), culaitheanna [kʎlaəgənə] /[klihənə];
Example: culaith manaigh culaith culaith éadaigh culaith éadaigh uasail Bhí culaith draoíbe ó mhulach talamh air.
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 13:04:36 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken