Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
manche
mainte style soutenu
Ärmel m
manche f
Substantiv
Griff m maskulinum , Stiel m
manche m
Substantiv
Ärmelkanal m
Manche f
Substantiv
einige, manche
quelques-uns m maskulinum (de), quelques-unes f femininum (de)
manche Autos
certaines voitures
Kastilien-La Mancha n
Castille-La-Manche f
Substantiv
Besenstiel m
manche à balai m
Substantiv
Dekl. Ärmellänge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
longueur de manche f
Textilbr. Textilbranche Substantiv
betteln
faire la manche Verb
Hemdsärmel m
manche de chemise f
Substantiv
Steuerknüppel [Flugzeug] m
manche (à balai) m
Substantiv
gewisse (/ manche) Argumente Diskussion
certains arguments
Dekl. Fadenhebelkreuzstich -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manche de levier de tendeur de fil m
Textilk. Textilkunde Substantiv
Dekl. Fadenhebelkreuzstich -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manche de levier de guide-fil m
techn Technik Substantiv
Kanalschifffahrt f femininum [Schifffahrt im Ärmelkanal] Seefahrt
navigation f femininum sur la Manche
die Flinte ins Korn werfen
jeter le manche après la cognée Redewendung
Manche Pensionen bieten Übernachtung mit Frühstück. Unterkunft
Certaines pensions offrent la chambre et le petit déjeuner.
Dekl. Knopfstielwickelmaschine -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
machine à envelopper le manche de bouton f
techn Technik Substantiv
steif wie ein Besenstiel ugs umgangssprachlich Bewegungen
raide comme un manche à balai fam familiär umgsp Umgangssprache Redewendung
Manche Leute behaupten, der Planet Mars sei bewohnt.
Certains prétendant que la planète Mars est habitée.
Sie ist dünn wie eine Bohnenstange. fam familiär Aussehen
Elle est maigre comme un manche à balai.
aus Achtung vor par respect pour: I. {neuzeitlich etwas Gutes so nehmen aus Unkenntnis dieses manche an, im Gegensatz zu Einst, das Gegenteil ist es früher gewesen) aus Achtung vor;
par respect pour neuzeitl. neuzeitlich Redewendung
Viele der dafür notwendigen Techniken zur Vernetzung des Autos mit seinen Nachbarn und der näheren Umgebung sind schon weit ausgereifter, als die breite Öffentlichkeit und manche Meinungsbildner es realisieren. www.spirit.bfh.ch
Bien des techniques indispensables pour interconnecter une voiture avec son voisin et ses environs proches sont déjà bien plus mûres que le large public et divers faiseurs d’opinions ne le croient. www.spirit.bfh.ch
Manche argumentieren, bestimmte der neuen Verfahren seien von diesen Bewilligungsverfahren für gentechnische Methoden auszunehmen, sei es, weil die Veränderungen des Erbguts im Produkt nicht mehr nachweisbar seien, sei es, weil solche Veränderungen auch durch natürliche Mutationen entstehen könnten. www.admin.ch
D’aucuns arguent que certains des nouveaux procédés doivent être exemptés des procédures d’autorisation applicables au génie génétique parce que les modifications qu’ils apportent au génome ne sont plus détectables dans le produit ou pourraient être le résultat de mutations naturelles. www.admin.ch
Individuation f
Individuation {f}: I. Individuation {f} / Prozess der Selbstwerdung des Menschen, in dessen (Ver-)lauf sich das Bewusstsein der eigenen Individualität und der Unterschiedenheit festigt und die Bewusstwerdung zunimmt und das angebliche Unterbewusste abnimmt (Anmerkung {einfach geschrieben} Wissenschaftler sind sich hier selbst nicht
ganz sicher, manche gehen hier und dort von 93% -97% Unterbewusstseinsanteilen aus, der Rest stelle das Bewusstsein dar);
,
individuation f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:14:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1