| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
mit jmdn. in Verbindung stehen irreg. |
Konjugieren avoir des contacts avec qn | | Verb | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
trempe {f}: I. {fig.} Art {f}, Schlag {m}; |
trempe f | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance approfondie du marché f | Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Elemente des Jugendstils enthalten
Dekor, Kunst |
contenir des éléments du style Art Nouveau | | Verb | |
|
Dekl. Struktur des Übertragungsnetzwerks f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration de réseau de transmission f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Funktion des Eingangssignals f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fonction du signal d'entrée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Buchhaltung ffemininum; Rechnungswesen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité f | finanFinanz, Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Dienst nach Vorschrift m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
grève du zèle f | | Substantiv | |
|
Dekl. Siegerehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise des prix f | sportSport | Substantiv | |
|
Wohnungsübergabe -n f |
remise des clés f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Schlüsselübergabe -n f |
remise des clés f | | Substantiv | |
|
Dekl. Oskarverleihung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kino |
remise des Oscars f
cinéma | filmFilm | Substantiv | |
|
Partnerstädte |
des villes jumelées | | | |
|
Dekl. Kenntnis des Systems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance du système f | | Substantiv | |
|
Dekl. symbolisches Service-Element -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
élément de service symbolique m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Konfiguration des Modems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration du modem f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
Dekl. Regelung, das Regeln nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à asservissement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
blocage m
d'un compte en banque | finanFinanz, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Art Zwiebelkuchen mit Sardellen¬filets, Tomaten und Oliven m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pissaladière | | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compagnie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindehautentzündung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
conjonctivite {f}: I. {Medizin} Konjunktivitis {f} / Bindehautentzündung des Auges; |
conjonctivite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Cannabisprodukt -e n |
produit dérivé du cannabis m | | Substantiv | |
|
du hattest |
tu avais (avoir) (Imparfait) | | | |
|
Ramsch m |
du toc | | Substantiv | |
|
Dekl. Abschlusszeugnis nneutrum (des Collège), ~ Mittlere Reife -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schule, Ausbildung |
brevet des collèges m | | Substantiv | |
|
Nullrunde f
Löhne |
gel des salaires m | | Substantiv | |
|
Trajektorie des Strahls f |
trajectoire du faisceau f | technTechnik | Substantiv | |
|
Lohnerhöhung -en f |
progression des salaires -s f | | Substantiv | |
|
Verbinder des Lichtwellenleiters - m |
connecteur à guide d'ondes optique m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Wattenmeer n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nordsee |
mer des wadden f
mer du Nord | | Substantiv | |
|
Kostenteilung -en f |
partage des dépenses m | | Substantiv | |
|
Schuldteilung -en f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Schreiben des Kammerpräsidenten n |
lettre du président de chambre f | Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Dekl. Abschneiden des Fadens -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
coupure du fil f
couture | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Getränkeabteilung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kaufhaus |
rayon (des) boissons m | | Substantiv | |
|
Kostenverteilung -en f |
partage des dépenses m | | Substantiv | |
|
Dekl. Täterbeschreibung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Polizei |
signalement du coupable m | | Substantiv | |
|
Gehaltsliste -n f |
liste des salaires f | | Substantiv | |
|
Dekl. Wendekreis des Steinbocks m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tropique du Capricorne m | astroAstronomie | Substantiv | |
|
Berufsgliederung -en f |
ventilation des professions -s f | | Substantiv | |
|
Blumenverkauf ...verkäufe m |
vente des fleurs f | | Substantiv | |
|
Fremdenzimmer - n |
chambre des invités f
dans un habitant | | Substantiv | |
|
Lohnentwicklung f
hausgemacht, selbstgeschuldete Entwicklung von daher Fiktion, von Menschen gemacht |
évolution des salaires f | FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Abschotten des Marktes n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fermeture du marché f | wirtsWirtschaft, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, AgendaAgenda | Substantiv | |
|
Moorleiche -n f |
momie des tourbières f | | Substantiv | |
|
Lohnindexierung -en f |
indexation des salaires f | | Substantiv | |
|
Pflanzabstand ...abstände m |
écartement des plantes m | landwLandwirtschaft, ForstwForstwirtschaft | Substantiv | |
|
Lohnsenkung -en f |
abaissement des salaires -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stundenrad ...räder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bei Uhren |
roue des heures -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Leiche aus dem Moor f |
momie des tourbières f | | Substantiv | |
|
Frontabschnitt m |
secteur du front m | militMilitär, Kunstw.Kunstwort, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Projektmanagement n |
organisation du projet f | | Substantiv | |
|
Ort des Verbrechens -e m |
lieu du crime -x m | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Leute aus dem Norden |
gens du Nord | | | |
|
Netzfrequenz f |
fréquence du secteur f | technTechnik, elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Stabwechsel - m |
transmission du témoin f | | Substantiv | |
|
netzabhängig |
dépentdant du réseau | | Adjektiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:09:24 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 38 |