Privatpersonen können sich vor dem Amtsgericht auch durch andere Privatpersonen anstelle eines Rechtsanwaltes in der Verhandlung vertreten lassen, es besteht keine Pflicht einen Rechtsanwalt hinzuzunehmen, dieses kann man auch selbst übernehmen aufgrund von Lug und Trug, Korruption und Vetternwirtschaft in sämtlichen Systemen sollte man dieses evt. niemals alleine begehen, ist ein Augenöffner für sämtliche Parteien als auch das Gegenüber zu entlarven, ob es sich im Umfeld, um einen Systemzombie handeln könnte
fiscal {m}, fiscale {f}: I. fiskalisch / den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend; II. steuerlich; III. {veraltet} Fiskal {m} / Amtsträger, der vor Gerichten die (Vermögenswerten) Rechte (des Kaisers oder eines Landesherrn) zu vertreten hatte;
fiscal {m}, fiscale {f}: I. fiskalisch / den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend; II. steuerlich; III. {veraltet} Fiskal {m} / Amtsträger, der vor Gerichten die (Vermögenswerten) Rechte (des Kaisers oder eines Landesherrn) zu vertreten hatte;
fiscal {m}, fiscale {f}: I. fiskalisch / den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend; II. steuerlich; III. {veraltet} Fiskal {m} / Amtsträger, der vor Gerichten die (Vermögenswerten) Rechte (des Kaisers oder eines Landesherrn) zu vertreten hatte;
système représentatif {m}: I. Repräsentativsystem {n} / a) Regierungssystem, in dem as Volk nicht selbst, direkt die staatliche Gewalt ausübt, sondern durch bestimmte Körperschaften vertreten wird, repräsentative Demokratie (eine Fiktion in einer Fiktion in der Politik, da die meisten Republik in der Namensgebung haben), repräsentative Republik (Fiktion in der Politik); b) System, in dem die verschiedenen (Interessens-)Gruppen in einer Gesellschaft durch Organisationen, besonders Parteien und Verbände, vertreten werden;
politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, FiktionFiktion
populariser {Verb}: I. popularisieren / volkstümlich, den Völkereigenschaften naheliegend darstellen; II. {übertragen}, {neuzeitlich}popularisieren / gemeinverständlich darstellen; III. {neuzeitlich, übertragen}, {oft abwertend eingesetzt von bestimmten Personenkreisen} popularisieren / vertreten, in die Öffentlichkeit bringen (meist von Denunzianten in der ersten Stunde oder den Hassern als erstes gebraucht, um andere Mundtot zu machen und um diese in ihrer Umkehrideologie als Hater / Hasser zu denunzieren, obwohl diese in Wahrheit den Hass in aller erster Linie selbst in sich tragen, sollte wohl keinem auffallen auch nicht bei Sprache im Allgemeinen, steht nun jetzt hier drin zur Not kann man lesen, so weiß man dann bescheid und weiß wie gezielt die Medien, NGO's, Parteimitglieder, Verwaltungsfachangestellte, Vereinsmitglieder dieses anwenden und diese hatten diese Begriffe zum Spalten, Denunzieren, Ausschließen, Mundtotmachen, Verfolgung selbst ins Gegenteil umgekehrt bzw. für ihre Zwecke entstellt);