| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Lohn m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Arbeit |
paie ffemininum, paye f | | Substantiv | |
|
Dekl. Mindestlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire minimum salaires minimums m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Akkordlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire aux pièces m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stundenlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire horaire -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Zeitlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire à temps -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Tageslohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire journalier salaires journaliers m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Akkordlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire à la tâche -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Mindestlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Arbeit |
salaire minimum m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stundenlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Arbeit |
salaire horaire m
travail | | Substantiv | |
|
Anstieg der Löhne m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Einfrieren der Löhne n |
gel de salaires m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lohn Löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
rénumération {f}: I. Renumeration {f} / Rückgabe {f}, {Wirtschaft} Rückzahlung {f}; |
rénumération f | | Substantiv | |
|
unproduktiver Lohn Löhne m |
salaire indirect -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Grundlohn ...löhne m |
salaire de base -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Nominallohn ...löhne m |
salaire nominal -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Festlohn ...löhne m |
salaire fixe -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Tagelohn ...löhne m |
salaire journalier salaires journaliers m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Fortschreiten nneutrum [Krankheit], Zunahme ffemininum [Arbeitslosigkeit], Ansteigen nneutrum [Löhne], Reihe ffemininum [Mathematik] |
progression f | | Substantiv | |
|
Die Löhne in der Bundesverwaltung entsprechen somit dem in der Bundesverfassung verankerten Grundsatz «gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit».www.admin.ch |
Les salaires versés par l’administration fédérale sont donc conformes au principe «à travail égal, salaire égal» inscrit dans la Constitution.www.admin.ch | | | |
|
Die Zahl der Arbeitgeber, die die Löhne im vereinfachten Verfahren abrechnen, stieg gegenüber 2016 von 61 000 auf knapp 70 000.www.admin.ch |
Le nombre d’employeurs ayant utilisé la procédure de décompte simplifiée des salaires est passé de 61 000 en 2016 à près de 70 000 en 2017.www.admin.ch | | | |
|
Diese Preisdifferenzen haben verschiedene Gründe, wie zum einen höhere Löhne und Kosten, aber auch verschiedene private sowie staatliche Handelshemmnisse, die zur Abschottung des Schweizer Marktes führen.www.admin.ch |
Plusieurs raisons expliquent ces différences de prix, à commencer par le niveau des salaires et des coûts, mais aussi divers obstacles au commerce, publics et privés, qui conduisent au cloisonnement du marché suisse.www.admin.ch | | | |
|
Weiter wurden im Jahr 2016 die Löhne von rund 69 000 Arbeitnehmenden und Beiträge von insgesamt rund 28 Millionen Franken über dieses Verfahren abgerechnet.www.admin.ch |
En 2016, les employeurs ont décompté les salaires de quelque 69 000 travailleurs par le biais de cette procédure et les contributions comptabilisées dans ce cadre s’élèvent à environ 28 millions de francs.www.admin.ch | | | |
|
Im ersten Jahr seit ihrer Einführung sicherte die FiSS 5,9 Millionen Franken zu. Diese lösten Investitionen in der Höhe von 30,5 Millionen Franken aus, wovon rund die Hälfte für die Löhne des technischen Personals sowie der Schauspielerinnen und Schauspieler aufgewendet wurde.www.edi.admin.ch |
Pendant la première année de sa mise en place, la PICS a engagé quelque 5,9 millions de francs, une somme qui a généré des investissements pour un montant de 30,5 millions de francs, dont la moitié a été affectée aux salaires du personnel technique et des actrices et acteurs.www.edi.admin.ch | | | |
|
unproduktiver Lohn Löhne m |
salaire non appliqué directement à la production m | wirtsWirtschaft, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Stücklohn ...löhne m |
salaire aux pièces -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Reallohn ...löhne m |
salaire réel -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Monatslohn ...löhne m |
salaire mensuel salaires mensuels m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Nettolohn ...löhne m |
salaire net salaires nets m | | Substantiv | |
|
Erstlohn ...löhne m |
salaire initial salaires initials m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Wochenlohn ...löhne m |
salaire hebdomadaire -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Spitzenlohn ...löhne m |
salaire extra -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Anreizlohn ...löhne m |
salaire d'attrait -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Nullrunde f
Löhne |
gel des salaires m | | Substantiv | |
|
Insgesamt hat sich die Siedlungsfläche ganz auf Kosten der landwirtschaftlichen Nutzfläche ausgedehnt, da in den übrigen Erhebungskategorien, den Waldflächen und den unproduktiven Flächen, tendenziell eine leichte Zunahme zu verzeichnen ist.www.admin.ch |
Dans l'ensemble, l'extension de la surface d'habitat et d'infrastructure s'est faite complètement au détriment de la surface agricole utile, car pour ce qui est des autres catégories de relevé, à savoir les surfaces boisées et les surfaces improductives, elles sont tendanciellement en légère augmentation.www.admin.ch | | | |
|
Dekl. Bruttolohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire brut -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Tariflohn ...löhne m |
salaire contractuel -s m | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Hungerlohn ...löhne m |
salaire de misère -s m | wirtsWirtschaft, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Einzelh.Einzelhandel, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. unproduktiver Lohn unproduktive Löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
salaire non appliqué directement à la production m | | Substantiv | |
|
Lohn für Hausangestellte Löhne m
gage {m}: I. Pfand {m}; II. {fig.} Beweis {m}; III. Strafe {f} (Spiel); IV. (gages, Plural) Lohn {m} (für Hausangestellte); V. {neuzeitlich} Gage {f} / Bezahlung {f}, Gehalt {n} von Künstlern; |
gages pl | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:48:36 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |