Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
unterer Sektor m
sous-secteur m
Substantiv
informeller Sektor m
secteur informel m
Kunstw. Kunstwort , Fiktion Fiktion Substantiv
gewerblicher Sektor m
secteur artisanal m
wirts Wirtschaft , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Komm. Kommerz , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. primärer Sektor ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur primaire m
Substantiv
(Wirtschafts-)Sektor mit künstlich geschaffenen Personalmangel m
secteur en pénurie de main-d'œuvre m
wirts Wirtschaft , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Privatpers. Privatpersonen , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Menschenhandel Menschenhandel Substantiv
Dekl. primäre Bemessungsfehlergrenzstromstärke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Metrologie {(eines Stromwandlers für Schutzzwecke)}
courant limite de précision assigné m
d'un transformateur de courant pour protection
Fachspr. Fachsprache Substantiv
öffentlicher Sektor m
secteur des réseaux publics m
techn Technik Substantiv
Dekl. öffentlicher Sektor m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur public m
polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Die primäre Zuständigkeit im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung liegt bei den Kantonen und Gemeinden. www.admin.ch
La compétence première en matière d’accueil extra-familial pour les enfants appartient aux cantons et aux communes. www.admin.ch
Anlässlich der zweiten Sitzung des Ausschusses betonte Bundesrat Schneider-Ammann, dass die Stärkung der landwirtschaftlichen Forschung und die Sicherung von Agroscope als eigenständiges Ressortforschungsinstitut das primäre Ziel des Zukunftsprojektes ist.
Lors de la deuxième réunion du comité, le conseiller fédéral Schneider-Ammann a souligné que le renforcement de la recherche agricole et le maintien d’Agroscope en tant qu’institut de recherche sectorielle indépendant constituent l’objectif premier du projet.
Verschiedene Leitlinien wurden verabschiedet, namentlich betreffend die Regulierung des kleingewerblichen Goldbergbaus und die Verminderung der Quecksilberemissionen in diesem Sektor.
Plusieurs directives ont été adoptées, en particulier pour réguler le secteur des mines d'or artisanales et diminuer les émissions de mercure dans ce domaine.
Er erinnert daran, dass die primäre Zuständigkeit im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung bei den Kantonen und Gemeinden liegt, während dem Bund lediglich eine subsidiäre Rolle zukommt und er bereits eine zweimalige Verlängerung des Impulsprogramms finanziert hat. www.admin.ch
Il rappelle que la compétence première en matière d’accueil extra-familial pour les enfants appartient aux cantons et aux communes, tandis que le rôle de la Confédération reste subsidiaire et que cette dernière a déjà financé une prolongation du programme d’impulsion à deux reprises. www.admin.ch
Die Staaten erhalten künftig Unterstützung beim Umgang mit dem kleingewerblichen Goldabbau und beim Einsatz der besten verfügbaren Techniken in diesem Sektor.
Les Etats bénéficient dorénavant d'une aide pour mieux appréhender le secteur gris des mines d'or artisanales et appliquer les meilleures techniques disponibles.
Dekl. Sektor ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur -s m
math Mathematik , wirts Wirtschaft , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , Admin. Administration Substantiv
Dekl. Finanzpolitik f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
politique de finance {f}: I. {Politik i. übertr. Sinn} Finanzpolitik {f} / Gesamtheit der finanzwirtschaftlichen Überlegungen und Maßnahmen eines Staates; II. {Wirtschaft} Finanzpolitik {f} / Gesamtheit der Maßnahmen, die den finanziellen Sektor eines Unternehmens betreffen;
politique de finance f
wirts Wirtschaft , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Dekl. Dienstleistungsbereich -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur de services m
Substantiv
Dekl. Dienstleistungssektor ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur tertiaire -s m
Substantiv
Dekl. Bereich -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur m
wirts Wirtschaft , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:07:01 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1