auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch hatte ein Loch im Zahn
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Konjugieren
arbeiten
arbeitete
(hat) gearbeitet
boulonner
boulonnait
boulonné(e)
fam.
fig
figürlich
,
übertr.
übertragen
Verb
▶
Konjugieren
lachen
lachte
(hat) gelacht
rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler
rigolait
rigolé(e)
Verb
spannen
spannte
(hat) gespannt
bander
bandait
bandé(e)
corde
Verb
Konjugieren
legen
legte
(hat) gelegt
Eier
pondre
œufs
Verb
Dekl.
Loch
Löcher
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Loch
die
Löcher
Genitiv
des
Loch[e]s
der
Löcher
Dativ
dem
Loch[e]
den
Löchern
Akkusativ
das
Loch
die
Löcher
brèche
f
Substantiv
Dekl.
Konfidenzniveau
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konfidenzniveau
die
Konfidenzniveaus
Genitiv
des
Konfidenzniveau
der
Konfidenzniveaus
Dativ
dem
Konfidenzniveau
den
Konfidenzniveaus
Akkusativ
das
Konfidenzniveau
die
Konfidenzniveaus
im Sinne von: Vertrauensniveau
niveau
de
confiance
m
Forstw
Forstwirtschaft
Substantiv
Dekl.
Kontaktlinse
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kontaktlinse
die
Kontaktlinsen
Genitiv
der
Kontaktlinse
der
Kontaktlinsen
Dativ
der
Kontaktlinse
den
Kontaktlinsen
Akkusativ
die
Kontaktlinse
die
Kontaktlinsen
meist im Plural
lentille
de
contact
-s
f
Substantiv
Dekl.
Quatsch
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Quatsch
die
-
Genitiv
des
Quatsch[e]s
der
-
Dativ
dem
Quatsch[e]
den
-
Akkusativ
den
Quatsch
die
-
im Französischen meist im Plural
baliverne
-s
m
Substantiv
ein
Loch
im
Zahn
haben
hatte ein Loch im Zahn
(hat) ein Loch im Zahn gehabt
Zahnarztbesuch
Konjugieren
avoir
une
carie
avoir
avait
Verb
im
Krieg
gefallen
Tod
mort
à
la
guerre
hätte
aurait
Dekl.
Stellglied
im
Regelkreis
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stellglied im Regelkreis
die
Stellglieder im Regelkreis
Genitiv
des
Stellglied[e]s im Regelkreis
der
Stellglieder im Regelkreis
Dativ
dem
Stellglied im Regelkreis
den
Stellgliedern im Regelkreis
Akkusativ
das
Stellglied im Regelkreis
die
Stellglieder im Regelkreis
élément
de
commande
final
m
techn
Technik
Substantiv
Geld
in
ein
Unternehmen
stecken
steckte Geld in ...
(hat) ... gesteckt
commanditer
une
entreprise
commanditer
commanditait
commandité(e)
Verb
im
Amt
en
place
im
Flug
à
la
volée
Dekl.
Ein-,
Gleichförmigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
Genitiv
der
Ein-, Gleichförmigkeit
der
Dativ
der
Ein-, Gleichförmigkeit
den
Akkusativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
uniformité {f}: I. Uniformität {f} / Einförmigkeit {f} / Gleichförmigkeit {f};
uniformité
f
Substantiv
im
übrigen
au
surplus
im
Moment
au
moment
im
Morgengrauen
au
petit
matin
im
Akkord
à
la
tâche
im
Norden
dans
le
nord
im
Norden
von
dans
le
nord
de
im
ganzen
Land
aux
quatre
coins
du
pays
im
Auftrag
von
pour
le
compte
de
ein
untergehendes
Volk
un
peuple
en
décadence
ein
Gesetz
verabschieden
adopter
une
loi
im
hohen
Norden
dans
le
Grand
Nord,
tout
au
nord
ein
Verbot
aufheben
lever
une
interdiction
ein
Kilo
Tomaten
un
kilo
de
tomates
ein
geläufiger
Ausdruck
une
expression
courante
vorn,
im
Vordergrund
en
vedette
Adverb
ich
hatte
gesungen
Plusquamperfekt
j'avais
chanté
le plus-que-parfait
ein
Matratzenlager
herrichten
improviser
le
lit
à
même
sol
im
Verhältnis
zu
par
rapport
à
Redewendung
ein
Attentat
verüben
perpétrer
un
attentat
auprès
de
prép
[en
comparaison
de]
im
Vergleich
zu
im
guten
Sinn
en
bonne
part
Adverb
ihr
tretet
ein
vous
entrez
im
Vergleich
zu
par
rapport
à
Redewendung
Dekl.
ein
Dritter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dritte
die
Dritten
Genitiv
des
Dritten
der
Dritten
Dativ
dem
Dritten
den
Dritten
Akkusativ
den
Dritten
die
Dritten
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
un
tiers
m
jur
Jura
Substantiv
Dekl.
Reis
im
Kochbeutel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reis im Kochbeutel
die
Genitiv
des
Reises im Kochbeutel
der
Dativ
dem
Reis[e] im Kochbeutel
den
Akkusativ
den
Reis im Kochbeutel
die
riz
en
sachet
m
Substantiv
Dekl.
Essensrest
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Essensrest
die
Essensreste
Genitiv
des
Essensrest[e]s
der
Essensreste
Dativ
dem
Essensrest[e]
den
Essensresten
Akkusativ
den
Essensrest
die
Essensreste
im Deutschen meist im Plural
reste
du
repas
m
Substantiv
Dekl.
ein
beachtlicher
Erfolg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
beachtliche Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
Genitiv
des
beachtlichen Erfolg[e]s
der
beachtlichen Erfolge
Dativ
dem
beachtlichen Erfolg[e]
den
beachtlichen Erfolgen
Akkusativ
den
beachtlichen Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
un
succès
considerable
m
Substantiv
Dekl.
Drittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Drittel
die
Drittel
Genitiv
des
Drittels
der
Drittel
Dativ
dem
Drittel
den
Dritteln
Akkusativ
das
Drittel
die
Drittel
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
tiers
m
math
Mathematik
Substantiv
einschlagen
irreg.
einschlagen
schlug ein
eingeschlagen
planter
plantait
planté(e)
Verb
Dekl.
ein
trauriger
Roman
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
traurige Roman
die
traurigen Romane
Genitiv
des
traurigen Romans
der
traurigen Romane
Dativ
dem
traurigen Roman
den
traurigen Romanen
Akkusativ
den
traurigen Roman
die
traurigen Romane
un
roman
triste
m
Substantiv
Dekl.
ein
Theaterstück
in
fünf
Akten
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
Genitiv
des
Theaterstück[e]s in fünf Akten
der
Theaterstücke in fünf Akten
Dativ
dem
Theaterstück[e] in fünf Akten
den
Theaterstücken in fünf Akten
Akkusativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
une
pièce
en
cinq
actes
f
Theat.
Theater
Substantiv
Dekl.
Gang
Gänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gang
die
Gänge
Genitiv
des
Gang[e]s
der
Gänge
Dativ
dem
Gang[e]
den
Gängen
Akkusativ
den
Gang
die
Gänge
ein Menü mit vier Gängen
plat
m
un menu composé de quatre plats
culin
kulinarisch
Substantiv
einschläfern
schläferte ein
eingeschläfert
assoupir
assoupissait
assoupi(e)
Verb
im
Rahmen
des
Zumutbaren
dans
la
limite
du
raisonnable
Adjektiv, Adverb
ich
hatte
gesungen
gehabt
j'eus
chanté
le passé antérier
Rechts
steht
ein
Büchergestell.
À
droite,
il
y
a
une
bibliothèque.
im
Rahmen
des
Zumutbaren
dans
la
limite
d'acceptable
Adjektiv, Adverb
im
Eifer
des
Gefechts
Handeln
dans
l'ardeur
du
combat
ein
verlebtes
Gesicht
haben
hatte ein verlebtes Gesicht
(hat) ein verlebtes Gesicht gehabt
Aussehen
Konjugieren
avoir
le
visage
de
quelqu'un
qui
a
vécu
avoir
avait
Verb
ein
Teufel
in
Menschengestalt
un
monstre
à
figure
humaine
Man
hätte
nicht
...
dürfen.
On
n'aurait
pas
dû
...
.
ein
Fall
für
sich
un
cas
à
part
Adverb
im
Verlaufe
des
Vormittags
dans
la
matinée
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.04.2025 14:56:00
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
34
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X