reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
configurer {Verb}: I. {allg.} konfigurieren / gestalten; II. {EDV} konfigurieren / einen Computer für eine konkrete Aufgabenstellung oder Problemlösung einrichten; III. {Fachsprache} konfigurieren / verformen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;
robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; (ugs. roboten: schwer arbeiten); II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;