Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Entfernung f
éloignement m
Substantiv
Dekl. geringe Entfernung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
faible distance f
Substantiv
in einiger Entfernung
à quelque distance
einen Katzensprung (von) Entfernung
à deux pas (de)
Dekl. Potenz für die Entfernung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance de la distance f
techn Technik Substantiv
Entfernung, das Entfernen -en; -- f
résection c{f}: I. Resektion {f} / das Abschneiden; II. {Medizin} Resektion {f} / operative Entfernung kranker Organteile im Unterschied zur Ektomie;
résection f
Substantiv
geringen Umsatz tätigen Kommerz
réaliser de maigre chiffres d'affaire Verb
von weitem, aus der Entfernung
de loin
ein Katzensprung von hier Entfernung
à deux pas d'ici
Er ist wegen seiner geringen Körpergröße benachteiligt. Fähigkeiten
Il est handicapé par sa petite taille.
Dies hier ist ganz nah, das da ist zu weit entfernt. Entfernung
Ceci est tout près, cela est trop loin.
Dekl. Sequestrotomie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séquestrotomie {f}: I. {Medizin} Sequestrotomie {f} / operative Entfernung eines Sequesters (abgestorbenes Knochenstück);
séquestrotomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Demineralisation, das Demineralisieren f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
démineralisation {f}: I. Demineralisation {f}, das Demineralisieren / Entfernung von Mineralien; II. {Medizin} Demineralisation {f} / Verarmung des Körpers an Mineralien (zum Beispiel Kalk-, Salzverlust);
démineralisation f
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
Dekl. Entfernung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distance {f}: I. Distanz {f} / Abstand {m}, Entfernung {f}; II. {allg.}, {Sport} Distanz {f} / zurückzulegende Strecke {f}; III. {fig.} Distanz {f} / Reserviertheit {f}, abwartende Zurückhaltung {f};
distance f
Substantiv
Fotom auch Photom -e n
photome {m}: I. {Medizin} Fotom auch Photom {n} meist Plural / Wahrnehmung einzelner Menschen für viele andere Menschen nicht sichtbar aufgrund eines zu geringen Bewusstseins (ca. 3 - 7% Prozent Bewusstsein von 100%, welches bewusst die Sinne trübt wie die Augen; der verbleibende andere Rest ist reines Un(ter)Bewusstsein) vorhandene Licht- oder Farberscheinungen in Gestalt von Wolken, Wellen, Schatten;
photome m
mediz Medizin Substantiv
Appendektomie f
appendectomie {f}: I. Appendektomie {f} / operative Entfernung des Wurmfortsatzes des Blinddarms, Blinddarmoperation;
appendectomie f
mediz Medizin Substantiv
Myrengektomie f
myrengectomie {f}: I. {Medizin} Myrengektomie {f}, operative Entfernung (eines Teiles) des Trommelfells;
myrengectomie f
mediz Medizin Substantiv
Laktoglobulin n
lactoglobuline {f}: I. Laktoglobulin {n} / Kuhmilch nur in geringen Mengen enthaltener Eiweißstoff;
lactoglobuline f
Substantiv
Dekl. Sideroskop -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sidéroscope {m}: I. {Medizin} Sideroskop {n} / Magnetgerät zum Nachweis und zur Entfernung von Eisensplittern im Auge;
sidéroscope m
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Vasoresektion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vasorésection {f}: I. {Medizin} Vasoresektion {f} / operative Entfernung eines Stückes des Samenleiters des Mannes (z. B. zur Sterilisation); II. {Medizin} Vasoresektion {f} / operative Entfernung eines Teils eines Blutgefäßes;
vasorésection f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Parsec n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parsec {m}: I. Parsec {n} / Kurzwort für Parallaxensekunde {f}, Maß der Entfernung von Sternen, 1 Parsec gleich 3,257 Lichtjahre; Abkürzug: pc
parsec m
astro Astronomie Substantiv
Dekl. Leere f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vacuum {m}: I. {Fiktion}, Vakuum {n} / nahezu luftleerer Raum; b) Zustand des geringen Drucks in einem Vakuum; II. {fig.} Vakuum {n} / unausgefüllter Raum {m}, Leere {f};
vacuum m
fig figürlich , Fiktion Fiktion Substantiv
unausgefüllter Raum Räume m
vacuum {m}: I. {Fiktion}, Vakuum {n} / nahezu luftleerer Raum; b) Zustand des geringen Drucks in einem Vakuum; II. {fig.} Vakuum {n} / unausgefüllter Raum {m}, Leere {f};
vacuum m
Substantiv
Dekl. Vakuum ...kua oder ...kuen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vacuum {m}: I. {Fiktion}, Vakuum {n} / nahezu luftleerer Raum; b) Zustand des geringen Drucks in einem Vakuum; II. {fig.} Vakuum {n} / unausgefüllter Raum {m}, Leere {f};
vacuum m
fig figürlich , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Katzensprung m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Entfernung
saut de puce m
fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Substantiv
ganz in der Nähe von uns Entfernung
tout près de chez nous
ganz nah(e) Entfernung
tout près
fünf Minuten von hier (entfernt) Entfernung
à cinq minutes d'ici
fünf Kilometer von Florac entfernt Entfernung
à cinq km de Florac
2 km vom Zentrum entfernt Entfernung
à 2 km du centre
einen Katzensprung von hier (entfernt) Entfernung
à un saut de puce d'ici fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Redewendung
eine Strecke von 100 km zurücklegen Entfernung
parcourir une distance de 100 km
weit von der Küste entfernt Entfernung
loin du rivage
(weit) weg vom Zentrum Entfernung
loin du centre
ganz in der Nähe Entfernung
près d'ici
Das ist nicht weit. Entfernung , Wegbeschreibung
Ce n'est pas loin.
Dekl. Meile f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Maße , Entfernung
(entsprach 4,8 km)
lieue hist Historie f
hist Historie Substantiv
hundert Meter entfernt sein von ... Entfernung , Lokalisation
être à cent metres de ...
in der Nähe Entfernung , Lokalisation
pas loin d'ici
Das ist 10 km (von hier) entfernt. Wegbeschreibung , Entfernung
C'est à 10 km (d'ici).
nicht weit entfernt von ... Entfernung , Wegbeschreibung
ne pas trop loin de ...
Lithotomie f
lithotomie {f}: I. Lithotomie {f} / operative Entfernung von Steinen;
lithotomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Pankreatektomie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pancréatectomie {f}: Pankreatektomie {f} / operative Entfernung {f} der Bauchspeicheldrüse; Bauchspeicheldrüsenentfernung {f};
pancréatectomie f
mediz Medizin Substantiv
Fußwurzelknochenentfernung f
tarséctomie {f}: I. {Medizin} Tarsektomie {f} / operative Entfernung von Fußwurzelknochen;
tarséctomie f
mediz Medizin Substantiv
Tarsektomie f
tarséctomie {f}: I. {Medizin} Tarsektomie {f} / operative Entfernung von Fußwurzelknochen;
tarséctomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Bauchspeicheldrüsenentfernung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pancréatectomie {f}: Pankreatektomie {f} / operative Entfernung {f} der Bauchspeicheldrüse; Bauchspeicheldrüsenentfernung {f};
pancréatectomie f
mediz Medizin Substantiv
Nephrolithotomie ...ien f
néphrolithotomie {f}: I. {Medizin} Nephrolithotomie {f} / operative Entfernung von Nierensteinen;
néphrolithotomie f
mediz Medizin Substantiv
Nephrektomie ...ien f
néphrectomie {f}: I. {Medizin} Nephrektomie {f} / operative Entfernung einer Niere;
néphrectomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Tonsillektomie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tonsilléctomie {f}: I. {Medizin} Tonsillektomie {f} / operative Entfernung der Gaumenmandeln;
tonsilléctomie f
mediz Medizin Substantiv
Schilddrüsenentfernung -en f
thyroïdectomie {f}: I. Thyreoidektomie {f} / operative Entfernung der Schilddrüse, Schilddrüsenentfernung {f};
thyroïdectomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Thyreoidektomie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
thyroïdectomie {f}: I. {Medizin} Thyreoidektomie {f} / operative Entfernung der Schilddrüse {f};
thyroïdectomie f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Sympathektomie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sympathéctomie {f}: I. {Medizin} Sympathektomie {f} / operative Entfernung eines Teiles des Synpathikus;
sympathéctomie f
mediz Medizin Substantiv
Neurektomie f
neurectomie {f}: I. Neurektomie {f} / operative Entfernung (Herausschneiden) eines Nervs oder Nervenstücks zur Heilung einer Neuralgie;
neurectomie f
Substantiv
Ektomie f
ectomie {f}: I. {Medizin} Ektomie {f} / operatives Herausschneiden, vollständige Entfernung eines Organs im Unterschied zur Resektion;
ectomie f
mediz Medizin Substantiv
Abschneiden -- n
résection c{f}: I. Resektion {f} / das Abschneiden; II. {Medizin} Resektion {f} / operative Entfernung kranker Organteile im Unterschied zur Ektomie;
résection f
Substantiv
Resektion -en f
résection c{f}: I. Resektion {f} / das Abschneiden; II. {Medizin} Resektion {f} / operative Entfernung kranker Organteile im Unterschied zur Ektomie;
résection f
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
Dekl. Distanz -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distance {f}: I. Distanz {f} / Abstand {m}, Entfernung {f}; II. {allg.}, {Sport} Distanz {f} / zurückzulegende Strecke {f}; III. {fig.} Distanz {f} / Reserviertheit {f}, abwartende Zurückhaltung {f};
distance f
Substantiv
abwartende Zurückhaltung -en f
distance {f}: I. Distanz {f} / Abstand {m}, Entfernung {f}; II. {allg.}, {Sport} Distanz {f} / zurückzulegende Strecke {f}; III. {fig.} Distanz {f} / Reserviertheit {f}, abwartende Zurückhaltung {f};
distance f
Substantiv
Reserviertheit -en f
distance {f}: I. Distanz {f} / Abstand {m}, Entfernung {f}; II. {allg.}, {Sport} Distanz {f} / zurückzulegende Strecke {f}; III. {fig.} Distanz {f} / Reserviertheit {f}, abwartende Zurückhaltung {f};
distance f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:38:07 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2