végétatif {m}, végétative {f}: I. vegetativ / pflanzlich, pflanzenhaft; II. {Biologie} vegetativ / ungeschlechtlich; III. {Physiologie} vegetativ / den Willen nicht unterliegend (von Nerven);
hypnotique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Hypnotik {f} / Lehre von der Hypnose; II. hypnotisch / zur Hypnose gehörend; b) zur Hypnose führend; III. hypnotisch / den Willen lähmend;
voluntatif {m}, voluntative {f}: I. {Philosophie} voluntativ / willensfähig, den Willen betreffend; II. {Sprachwort} voluntativ / den Modus des Wunsches ausdrücken;
monothélétisme {m}: I. Monotheletismus {m} / altchristliche Sektenlehre, die in Christus zwei unvereinigte Naturen und nur einen gottesmenschlichen Willen wirksam glaubte;
hypnotique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Hypnotik {f} / Lehre von der Hypnose; II. hypnotisch / zur Hypnose gehörend; b) zur Hypnose führend; III. hypnotisch / den Willen lähmend;
automatisme {m}: I. {Biologie}, {Medizin} Automatismus {m} / a) ohne Plural: selbsttätig ablaufende Organfunktion (z. B. Herztätigkeit); b) spontan ablaufender Vorgang oder Bewegungsablauf, der nicht vom Willen beeinflusst wird;
Purismus {m}: I. {Sprachwort} Streben nach Sprachreinheit, Kampf gegen Fremdwörter; II. Bewegung in der Denkmalpflege, ein Kunstwerk um der Stilreinheit willen von stilfremden Elementen zu befreien; III. {Kunst} Kunstrichtung im 20. Jahrhundert, die eine klare, strenge Kunst auf der Basis rein architektonischer und geometrischer Form fordert
dévolution {f}: I. Devolution / den Willen (von anderen) brechen; II. {JUR} Devolution {f} / Übergang eines Rechts oder einer Sache an einen anderen (Thema Raub, Mord, Erpressung, Tötung hier mal wieder Verwaltungsangestellte in angeblich menschlicher Form in ihrer Ausübung; noch fühlen diese sich sicher in ihren hunderten von Jahren Missbrauch, da es wohl nie auffiel, A-Wakening world-wide); III. {katholisches Kirchenrecht} Devolution {f} / Befugnis eines höheren Menschen, die Stelle eines niedrig gestellten Menschen neu zu besetzen;
manipulation {f}: I. Manipulation {f} / Handhabung {f}; Handbewegung {f}, Hantierung {f}, das Hantieren (Handhaben); II. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} / bewusster und gezielter Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen und oft gegen deren Willen (z. B. mithilfe der Werbung, unter anderem werden hierbei sogar Hypnosetechniken gezielt eingesetzt); III. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} meist Plural / Machenschaft, undurchsichtiger Kniff; IV. {Technik} Ursprung geblieben} Manipulation {f} / Handhabung {f}, Verfahren {n} {übertragen}; V. {neuzeitlich}, {zum Schädigen des Menschen eingeführt} Manipulation {f} / das Anpassen der Ware (zum Nachteil und gegen das Wohl jedes einzelnen) zum Nachteil des Verbrauchers durch Sortieren, Mischen (krank machen, Gesundheit schädigen), durch Veredeln (hier wird auch nicht darauf geachtet, dass das Produkt 'edel' wird, sondern genau das Gegenteil ein Schlimmerwerden als auch bewusstes Schlimm-Machen wird herbei geführt), wie z. B. bei Tabak, Lebensmitteln, etc.; VI. {Medizin} Manipulation {f} / kunstgerechter und geschickter Handgriff; Anmerkung: I., IV., VI. sind im Ursprung geblieben, II., III. und V. wurden bewusst von anderen gezielt für ihre eigenen Machtinteressen umgekehrt, um somit gezielt Missbrauch zu fördern und Schädigungen herbei zu führen;
manipulation {f}: I. Manipulation {f} / Handhabung {f}; Handbewegung {f}, Hantierung {f}, das Hantieren (Handhaben); II. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} / bewusster und gezielter Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen und oft gegen deren Willen (z. B. mithilfe der Werbung, unter anderem werden hierbei sogar Hypnosetechniken gezielt eingesetzt); III. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} meist Plural / Machenschaft, undurchsichtiger Kniff; IV. {Technik} Ursprung geblieben} Manipulation {f} / Handhabung {f}, Verfahren {n} {übertragen}; V. {neuzeitlich}, {zum Schädigen des Menschen eingeführt} Manipulation {f} / das Anpassen der Ware (zum Nachteil und gegen das Wohl jedes einzelnen) zum Nachteil des Verbrauchers durch Sortieren, Mischen (krank machen, Gesundheit schädigen), durch Veredeln (hier wird auch nicht darauf geachtet, dass das Produkt 'edel' wird, sondern genau das Gegenteil ein Schlimmerwerden als auch bewusstes Schlimm-Machen wird herbei geführt), wie z. B. bei Tabak, Lebensmitteln, etc.; VI. {Medizin} Manipulation {f} / kunstgerechter und geschickter Handgriff; Anmerkung: I., IV., VI. sind im Ursprung geblieben, II., III. und V. wurden bewusst von anderen gezielt für ihre eigenen Machtinteressen umgekehrt, um somit gezielt Missbrauch zu fördern und Schädigungen herbei zu führen;
scénotest {m}: I. Szenotest {m} / Test für Kinder, bei dem mit Puppen, Tieren und Bausteinen Szenen (nach Anweisung, Aufforderung, Manipulation durch Psychologen) darzustellen sind (welche nicht durch eigene Entscheidung / freien Willen des Kindes von allein initiiert werden), wodurch dann kindliche Konflikte eingepflanzt oder hervorgehoben werden können, wobei daraufhin der Psychologe diagnostiziert [dieses kann funktionieren, dieses muss jedoch nicht, hierzu sollte man wissen, dass die Psychologie niemals zum Heilen ins Leben gerufen wurde, insofern kann dieses und wird dieses meist zum Nachteil und während des Vorganges niemals zum Wohl des Kindes in dem Moment des Spiels (Rollenspiel) sein, die Phase nach dem Spiel bleibt für das Kind auch unberücksichtigt; oftmals gibt es Fälle, wo es speziell gar nicht um das Kind als solches geht sondern explizit ein Exempel statuiert wird, ein Experiment, zum Denunzieren, zum Laborieren, unberechtigten Kindesentzug (die Folge darauf Kinderhandel) missbraucht wird, denn zu diesem Zwecke ward die Psychologie in der damaligen Zeit bis zur heutigen Zeit gedacht und gemacht [dieses wird gerne durch selbst-ernannte autorisierte Personen, die sich selbst in Verwaltungsebenen ermächtigen wie z. B. in der BRD praktiziert durch sämtliche Institutionen, die eigens für Kinderhandel erschaffen wurde, dieses wurde allerdings schon einst in sämtlichen Systemen hier als auch in anderen Staaten bewusst eingeführt, sowie in Kirche und anderen Organisationen weltweit ;