Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Konjugieren arbeiten
boulonner fam.
fig figürlich , übertr. übertragen Verb
spannen
bander corde
Verb
▶ Conjuguer lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
Konjugieren legen Eier
pondre œufs
Verb
Dekl. die Umgangsformen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le mœrs f, pl
Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'écrou m
Substantiv
▶ abfliegen Flugzeug
partir avion
aviat Luftfahrt Verb
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s m
techn Technik Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contenance f
Substantiv
Dekl. die Elfenbeinküste -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Côte-d'Ivoire f
Substantiv
Dekl. die Geschäfte n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les affaires pl
Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl
Substantiv
Dekl. Außenstehende -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m maskulinum f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bêtises f, pl
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. die Vorkenntnisse f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance préalable f
Substantiv
Dekl. Note -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Note(n) in der Musik
note f
musik Musik Substantiv
Dekl. Eltern, die pl plural f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parents, les (pl m) Substantiv
Dekl. Haben, Habenseite f femininum --, -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bankkonto
crédit m
bancaire
finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Witz, Würze f femininum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sel m
fig figürlich Substantiv
Dekl. Beweisstück -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für die Anklage
élément à charge m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. die dritte Welt -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le tiers monde m
relig Religion , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Kunstw. Kunstwort , kath. Kirche katholische Kirche , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. die schlechteste Note f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la plus mauvaise note f
schul Schule Substantiv
Ausstrahlung haben Aussehen
Konjugieren avoir de la présence Verb
Hunger haben
avoir faim Verb
Rückenschmerzen haben Körpergefühle , Symptome
avoir mal au dos
die Nadeln
les aiguilles
Halsschmerzen haben Körpergefühle
Konjugieren avoir mal à la gorge Verb
Vertrauen haben
Konjugieren avoir confiance en qn Verb
die anderen
les autres
Ausgang haben
Konjugieren avoir quartier libre milit Militär Verb
Pech haben
avoir la guigne
Scherereien haben
Konjugieren avoir un pépin fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Seitenstechen haben Körpergefühle
Konjugieren avoir un point de côté Verb
Dekl. die Grünen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl
polit Politik Substantiv
Dekl. die Tafelfreuden f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les plaisirs de la table m, pl
Substantiv
die Verdichtung
la densification
die Krautschicht
la strate herbacée
die Überdüngung
la surfertilisation
die Bodenschicht
la couche de terre
die Nahrungsmittelproduktion
la production alimentaire
die Strauchschicht
la strate arbustive
die Aufräumungsarbeiten
les travaux de déblayage
die Nase voll haben
en avoir ras la cafetière umgsp Umgangssprache Verb
die Nase voll haben
en avoir plein le dos fig figürlich Verb
die Nase voll haben
en avoir marre familier
Dekl. die nächste Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine prochaine f
Substantiv
die Vorfahrt achten Verkehr
respecter la priorité
die Nase putzen
se moucher sich (Dat.)
die gebührenpflichtige Verwarnung
le PV (procès-verbal) Substantiv
die Trauer ablegen
ne pas prendre le deuil
die Zollformalitäten erledigen
accomplir les formalités douanières
die Kinder beschäftigen
occuper les enfants
(die Abgeordneten) wählen
élire (les députés)
Dekl. die folgende Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine suivante f
Substantiv
die Schule schwänzen
manquer la classe, faire l'école buissonière Redewendung
die Nase rümpfen
faire la moue
die Betten machen
faire les lits
freie Bahn haben
Konjugieren avoir le champ libre fam. familiär fam. familiär Verb
Licht haben
Konjugieren avoir de la lumière Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 21:36:19 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 30