assemblage {m}: I. Zusammenfügung {f}; II. {fig.} Gemisch {n}; III. {Kunst} Assemblage {f} / dreidimensionaler Gegenstand, der aus einer Kombination verschiedener Objekte entstanden ist;
assemblage {m}: I. Zusammenfügung {f}; II. {fig.} Gemisch {n}; III. {Kunst} Assemblage {f} / dreidimensionaler Gegenstand, der aus einer Kombination verschiedener Objekte entstanden ist;
sycygie {}: I. {allg.} Syzygie {f} / Zusammenfügung {f}; II. {Astronomie} Syzygie {f} / Stellung von Sonne, Mond und Erde in annähernd gerader Linie (in der Zeit von Vollmond oder Neumond); III. {antike Metrik} Syzygie {f} / Verbindung von zwei Versfüßen; Dipodie {f};
sycygie {}: I. {allg.} Syzygie {f} / Zusammenfügung {f}; II. {Astronomie} Syzygie {f} / Stellung von Sonne, Mond und Erde in annähernd gerader Linie (in der Zeit von Vollmond oder Neumond); III. {antike Metrik} Syzygie {f} / Verbindung von zwei Versfüßen; Dipodie {f};
sycygie {}: I. {allg.} Syzygie {f} / Zusammenfügung {f}; II. {Astronomie} Syzygie {f} / Stellung von Sonne, Mond und Erde in annähernd gerader Linie (in der Zeit von Vollmond oder Neumond); III. {antike Metrik} Syzygie {f} / Verbindung von zwei Versfüßen; Dipodie {f};
tectonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Tektonik {f} / Teilgebiet der Geologie, das sich mit dem Bau der Erdkruste und ihren inneren Bewegungen befasst; II. {Technik} Tektonik {f} / Lehre von der Zusammenfügung von Bauteilen zu einem Gefüge; III. Tektonik {f} / strenger, kunstvoller Aufbau einer Dichtung; IV. tektonisch / die Tektonik betreffend;
tectonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. {Geologie} Tektonik {f} / Teilgebiet der Geologie, das sich mit dem Bau der Erdkruste und ihren inneren Bewegungen befasst; II. Tektonik {f} / Lehre von der Zusammenfügung von Bauteilen zu einem Gefüge; III. {Literatur} (strenger, kunstvoller) Aufbau einer Dichtung; IV. {Geologie}, {Literatur} tektonisch / die Tektonik betreffend;