| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Wohlklang -klänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
douceur {}: I. Geschmeidigkeit {f}, Süße {f}, Milde {f}. Wohlklang {m} II. Sanftmut {m}, Annehmlichkeiten {Plur.}; Douceur {veraltet} / Trinkgeld {n} {übertragen} III. Süßspeise {f}. Süßigkeiten {Plur.}; |
douceur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Milde f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
douceur {}: I. Geschmeidigkeit {f}, Süße {f}, Milde {f}. Wohlklang {m} II. Sanftmut {m}, Annehmlichkeiten {Plur.}; Douceur {veraltet} / Trinkgeld {n} {übertragen} III. Süßspeise {f}. Süßigkeiten {Plur.}; |
douceur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschmeidigkeit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
douceur {}: I. Geschmeidigkeit {f}, Süße {f}, Milde {f}. Wohlklang {m} II. Sanftmut {m}, Annehmlichkeiten {Plur.}; Douceur {veraltet} / Trinkgeld {n} {übertragen} III. Süßspeise {f}. Süßigkeiten {Plur.}; |
douceur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Douceur veraltet für Trinkgeld nneutrum -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
douceur {}: I. Geschmeidigkeit {f}, Süße {f}, Milde {f}. Wohlklang {m} II. Sanftmut {m}, Annehmlichkeiten {Plur.}; Douceur {veraltet} / Trinkgeld {n} {übertragen} III. Süßspeise {f}. Süßigkeiten {Plur.}; |
douceur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Annehmlichkeiten pl
douceur {}: I. Geschmeidigkeit {f}, Süße {f}, Milde {f}. Wohlklang {m} II. Sanftmut {m}, Annehmlichkeiten {Plur.} (des Lebens) / douceur de la vie; Douceur {veraltet} / Trinkgeld {n} {übertragen} III. Süßspeise {f}. Süßigkeiten {Plur.}; |
douceur f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.04.2025 11:05:18 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |