réanimation {f}: I. {allg.}, {Medizin} Reanimation {f}, die Reanimierung, das Reanimieren / Wiederbelebung {f}, das Ingangbringen dem Anschein nach erloschener Lebensfunktionen durch künstliche Beatmung, Herzmassage etc.;
reprise {f}: I. Reprise {f} / a) Wiederaufnahme {f} {allg.}, {übertragen}, {Film}, {Theater} eines lange nicht gespieltes Theaterstücks oder Films in den Spielplan; Neuauflage {f} einer vergriffenen Schallplatte; b) {Musik} in einem Sonatensatz Wiederaufnahme des 1. Teiles nach der Durchführung; II. {Militär} Reprise {f} / dem Feind wieder abgenommene Prise (Ladung eines Schiffes); III. {Textilbranche / Industrie} Reprise {f} / Normalfeuchtigkeitszuschlag auf das Trockengewicht der Wolle (in der Textilindustrie); IV. {Handel} Reprise / Zurücknahme {f}; V. {couture} das Ausbessern {n}, das Stopfen {n}; VI. {Börsenwort} Reprise {f} / Kurserholung, die vorhergegangene Kursverluste kompensiert;
réanimation {f}: I. {allg.}, {Medizin} Reanimation {f}, die Reanimierung, das Reanimieren / Wiederbelebung {f}, das Ingangbringen dem Anschein nach erloschener Lebensfunktionen durch künstliche Beatmung, Herzmassage etc.;
repristination {f}: I. Repristination {f} / a) Wiederherstellung von etwas Früherem; b) Wiederbelebung einer gemeinschaftlichen Theorie; c) {Religion} jährlicher Erneuerung, jährliche / intervallweise Darstellung im Kult;
repristination {f}: I. Repristination {f} / a) Wiederherstellung von etwas Früherem; b) Wiederbelebung einer gemeinschaftlichen Theorie; c) {Religion} jährlicher Erneuerung, jährliche / intervallweise Darstellung im Kult;
repristination {f}: I. Repristination {f} / a) Wiederherstellung von etwas Früherem; b) Wiederbelebung einer gemeinschaftlichen Theorie; c) {Religion} jährlicher Erneuerung, jährliche / intervallweise Darstellung im Kult;