concurrence {f}: I. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Konkurrieren, besonders im wirtschaftlichem Gebiet; II. Konkurrenz {f} / auf einem bestimmten Gebiet, besonders in einer sportlichen Disziplin, stattfindender Wettkampf {m}; Wettkampf {m}, Wettbewerb {m}; III. Konkurrenz {f} ohne Plural / jemandes Konkurrent {m}; IV. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Zusammentreffen {n} bestimmter Umstände / Zustände;
concurrence {f}: I. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Konkurrieren, besonders im wirtschaftlichem Gebiet; II. Konkurrenz {f} / auf einem bestimmten Gebiet, besonders in einer sportlichen Disziplin, stattfindender Wettkampf {m}; Wettkampf {m}, Wettbewerb {m}; III. Konkurrenz {f} ohne Plural / jemandes Konkurrent {m}; IV. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Zusammentreffen {n} bestimmter Umstände / Zustände;
favori {m} / favorite {f}: I. Favorite {f} {veraltet} / Liebling {m} (an eine Frau gerichtet), Favoritin {f} II. Favorite {f} / Name mehrerer Lustschlösser des 18. Jahrhunderts; III. Favorit {m} / jemand, der bevorzugt, anderen vorgezogen wird; begünstigte Person {f}, Günstling {m}; Geliebter {m} IV. Favorit {m} / Teilnehmer an einem Wettbewerb, mit den größten Aussichten auf den Sieg;
néolibéralisme {m}: I. Neoliberalismus {m} / wirtschaftspolitisches und sozialphilosophisches Konzept für eine Wirtschaftsanordnung, die alles über den freien Wettbewerb steuert;
palmarès {m}: I. Siegerliste {f}, Liste der Preisträger {f}, Palmarès {m} {schweiz.} (Liste der Siege, die jemand meist bei einem sportlichen Wettbewerb errungen hat; II. Liste {allg.} (auf der Liste / au palmarès des) III. Erfolgsliste {f}, Erfolgsbilanz {übertragen};
palmarès {m}: I. Siegerliste {f}, Liste der Preisträger {f}, Palmarès {m} {schweiz.} (Liste der Siege, die jemand meist bei einem sportlichen Wettbewerb errungen hat; II. Liste {allg.} (auf der Liste / au palmarès des) III. Erfolgsliste {f}, Erfolgsbilanz {übertragen};
palmarès {m}: I. Siegerliste {f}, Liste der Preisträger {f}, Palmarès {m} {schweiz.} (Liste der Siege, die jemand meist bei einem sportlichen Wettbewerb errungen hat; II. Liste {allg.} (auf der Liste / au palmarès des) III. Erfolgsliste {f}, Erfolgsbilanz {übertragen};
critérium {m}: I. Kriterium {n} / Prüfstein, unterscheidendes Merkmal, Kennzeichen; II. Kriterium {n} / a) Wettbewerb, bei dem nur ein Sieger ermittelt wird; b) in Straßenradrennen auf einem Rundkurs, wobei der Sieger durch einzelne Punktwertungen ermittelt wird;
critérium {m}: I. Kriterium {n} / Prüfstein, unterscheidendes Merkmal, Kennzeichen; II. Kriterium {n} / a) Wettbewerb, bei dem nur ein Sieger ermittelt wird; b) in Straßenradrennen auf einem Rundkurs, wobei der Sieger durch einzelne Punktwertungen ermittelt wird;
concurrence {f}: I. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Konkurrieren, besonders im wirtschaftlichem Gebiet; II. Konkurrenz {f} / auf einem bestimmten Gebiet, besonders in einer sportlichen Disziplin, stattfindender Wettkampf {m}; Wettkampf {m}, Wettbewerb {m}; III. Konkurrenz {f} ohne Plural / jemandes Konkurrent {m}; IV. Konkurrenz {f} ohne Plural / das Zusammentreffen {n} bestimmter Umstände / Zustände; V. Konkurrenz... (in zusammengesetzten Wörtern);
trophée {f}: I. Trophäe {f} / erbeutete Fahne, Waffe oder Ähnliches als Zeichen des Sieges über den Feind; II. Trophäe {f} / aus einem bestimmten Gegenstand (z. B. Pokal) bestehender Preis für den Sieger in einem (sportlichen) Wettbewerb; III. Trophäe {f} / Teil eines erlegten Tiers als Zeichen erfolgreicher Jagd;
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
favori {m} / favorite {f}: I. Favorite {f} {veraltet} / Liebling {m} (an eine Frau gerichtet), Favoritin {f} II. Favorite {f} / Name mehrerer Lustschlösser des 18. Jahrhunderts; III. Favorit {m} / jemand, der bevorzugt, anderen vorgezogen wird; begünstigte Person {f}, Günstling {m}; Geliebter {m} IV. Favorit {m} / Teilnehmer an einem Wettbewerb, mit den größten Aussichten auf den Sieg;
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
favori {m} / favorite {f}: I. Favorite {f} {veraltet} / Liebling {m} (an eine Frau gerichtet), Favoritin {f} II. Favorite {f} / Name mehrerer Lustschlösser des 18. Jahrhunderts; III. Favorit {m} / jemand, der bevorzugt, anderen vorgezogen wird; begünstigte Person {f}, Günstling {m}; Geliebter {m} IV. Favorit {m} / Teilnehmer an einem Wettbewerb, mit den größten Aussichten auf den Sieg;
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};