conjuration {f}: I. {Rechtswort} Konjuration {f} / geheime Absprache {f}, Verschwörung {f} der Eliten (bzw. derjenigen die auf Seiten des Rechts stehen, die zu dem dieses Recht selbst erschufen oder nach diesem ihre Interessen durchdrücken);
complot {m}: I. Komplott {n} / Verabredung zu einer gemeinsamen Straftat (siehe in der Politik, Religionen, bei Politikern etc. vorzufinden), Anschlag {m} (siehe Verabredung); Verschwörung {f} (siehe Komplott / Verabredung auch nur in höheren Kreisen vorzufinden, die sich selbst höher gestellt haben);
complot {m}: I. Komplott {n} / Verabredung zu einer gemeinsamen Straftat (siehe in der Politik, Religionen, bei Politikern etc. vorzufinden), Anschlag {m} (siehe Verabredung); Verschwörung {f} (siehe Komplott / Verabredung auch nur in höheren Kreisen vorzufinden, die sich selbst höher gestellt haben);
conspiratif {m}, conspirative {f}: I. konspirativ / (politisch, wirtschaftlich, medial) eine Geheimabsprache (auch als Verschwörung genannt) bezweckend, anstrebend und umgesetzt; II. konspirativ / zu einer Geheimabsprache (wirtschaftlich, politisch, medial), in den Zusammenhang einer Geheimabsprache gehörend;.
complot {m}: I. Komplott {n} / Verabredung zu einer gemeinsamen Straftat (siehe in der Politik, Religionen, bei Politikern etc. vorzufinden), Anschlag {m} (siehe Verabredung); Verschwörung {f} (siehe Komplott / Verabredung auch nur in höheren Kreisen vorzufinden, die sich selbst höher gestellt haben);