Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Verbesserung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
correction f
modification
Substantiv
Dekl. Verbesserung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
correction f
Substantiv
Verbesserung f
amélioration f
Substantiv
Verbesserung -en f
réformation {f}: I. Reformation {f}, Reformierung {f}, das Reformieren / durch Luther ausgelöste Bewegung zur Erneuerung der Kirche im 16. Jahrhundert, die zur Bildung der protestantischen Kirche führte; II. Reformation {f}, Reformierung {f}, das Reformen, das Reformieren / das Erneuern, Verbessern, geistige Umgestaltung, Erneuerung {f}; Neugestaltung {f}, das Neugestalten;
réformation f
Substantiv
Verbesserung f femininum [verbesserte Niederschrift] f
corrigé m
Substantiv
Dekl. Korrektion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
correction {f}: I. Korrektion {f} / Besserung {f}, Regelung {f}; II. Korrektion {f} / Berichtigung {f}, Verbesserung {f}; Korrektur {f} (correcture {f});
correction -s f
Substantiv
Dekl. Umgestaltung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réforme {f}: I. Reform {f} / Umgestaltung {f}, Neuordnung {f}; Verbesserung des Bestehenden; II. {Militär} Entlassung wegen Dienstunfähigkeit;
réforme f
Substantiv
Dekl. Reform -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réforme {f}: I. Reform {f} / Umgestaltung {f}, Neuordnung {f}; Verbesserung des Bestehenden; II. {Militär} Entlassung wegen Dienstunfähigkeit;
réforme f
Substantiv
Zudem kann indirekt über den erhöhten Marktdruck eine Verbesserung des bestehenden Angebots erwartet werden.
Par ailleurs, l’accroissement de la pression du marché pourrait favoriser indirectement une amélioration de la qualité de l’offre actuelle.
Zudem kann indirekt über den erhöhten Marktdruck eine Verbesserung des bestehenden Angebots erwartet werden. www.admin.ch
Par ailleurs, l’accroissement de la pression du marché pourrait favoriser indirectement une amélioration de la qualité de l’offre actuelle. www.admin.ch
Sie ist in den Bereichen Gouvernanz und Friedensförderung, Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten, Energieeffizienz sowie nachhaltige Stadt- und Wirtschaftsentwicklung tätig. www.admin.ch
Elle y est active dans les secteurs suivants: gouvernance et promotion de la paix, amélioration des soins et prévention des maladies non transmissibles, efficacité énergétique, développement urbain et économique durable. www.admin.ch
Auf dieser Grundlage schlägt der Bundesrat in seinem Bericht einige Anpassungen der Pelzdeklarationsverordnung vor, darunter eine Verbesserung der Kennzeichnung der Herkunft des Pelzes. www.admin.ch
Sur cette base, le Conseil fédéral propose dans son rapport quelques adaptations de l'Ordonnance sur la déclaration des fourrures, dont une amélioration de la terminologie relative à l'origine de la fourrure. www.admin.ch
Dekl. Assanierung österr. österreichisch -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assainissement {m}: I. {österr.} Assanierung {f} / Verbesserung der Bebauung von Liegenschaften aus hygienischen, technischen oder verkehrsbedingten Gründen; II. {übertragen} Sanierung {f};
assainissement m
österr. österreichisch Substantiv
An diesen Treffen einigten sich die Teilnehmenden auf drei Schwerpunktziele: Stärkung der Kapazitäten der libyschen Küstenwache, Ausbau des Schutzes der Migrantinnen und Migranten in Libyen und Verbesserung der Kontrollen der libyschen Südgrenze. www.admin.ch
Lors de ces réunions, les participants se sont mis d'accord pour poursuivre trois priorités : le renforcement des capacités des garde-côtes libyens, le développement des capacités de protection des migrantes et migrants en Libye, et le contrôle des frontières au sud de la Libye. www.admin.ch
Die Massnahmen sind in vier Handlungsfelder eingeteilt, nämlich der Nach- und Höherqualifizierung entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes, der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Schaffung guter Bedingungen für die Erwerbstätigkeit bis zum Rentenalter und darüber hinaus und der Förderung von Innovationen. www.admin.ch
Les mesures portent sur quatre champs d’action : se former de manière continue et relever le niveau de qualification pour répondre aux besoins du marché du travail, améliorer la compatibilité entre vie professionnelle et vie privée, créer de bonnes conditions pour l’emploi jusqu’à l’âge de la retraite et au-delà, et encourager l’innovation. www.admin.ch
Dekl. Entlassung wegen Dienstunfähigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réforme {f}: I. Reform {f} / Umgestaltung {f}, Neuordnung {f}; Verbesserung des Bestehenden; II. {Militär} Entlassung wegen Dienstunfähigkeit;
réforme f
milit Militär Substantiv
Dekl. Galaktologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
galactologie {f}: I. Galaktologie {f} / von der Zusammensetzung und Beschaffung der Milch und ihrer Verbesserung;
galactologie f
Substantiv
Dekl. Berichtigung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
correction {f}: I. Korrektion {f} / Besserung {f}, Regelung {f}; II. Korrektion {f} / Berichtigung {f}, Verbesserung {f}; Korrektur {f} (correcture {f});
correcture f
Substantiv
Dekl. Reform -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réforme f
Substantiv
Reformismus m
réformisme {m}: I. Reformismus {m} / Bewegung zur Verbesserung eines (sozialen) Zustandes oder (politischen) Programms; II. Reformismus {m} / im marxistischen Sprachgebrauch, abwertend: Bewegung innerhalb der Arbeiterklasse, die soziale Verbesserungen durch Reformen, nicht durch Revolutionen erreichen will;
réformisme m
polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Kunstw. Kunstwort , abw. abwertend Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 17:51:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1