synonyme {m}, {Adj.}: I. Synonym {n} / Wort, das einem anderen in Bezug auf die Bedeutung ähnlich oder gleich ist, z. B. starten, anfahren, anlassen; Gegensatz Antonym; II. synonym / eine gleiche oder ähnliche Bedeutung habend; sinnverwandt, wie z. B. alt, betagt; gleichbedeutend;
synonyme {m}, {Adj.}: I. Synonym {n} / Wort, das einem anderen in Bezug auf die Bedeutung ähnlich oder gleich ist, z. B. starten, anfahren, anlassen; Gegensatz Antonym; II. synonym / eine gleiche oder ähnliche Bedeutung habend; sinnverwandt, wie z. B. alt, betagt; gleichbedeutend;
synonyme {m}, {Adj.}: I. Synonym {n} / Wort, das einem anderen in Bezug auf die Bedeutung ähnlich oder gleich ist, z. B. starten, anfahren, anlassen; Gegensatz Antonym; II. synonym / eine gleiche oder ähnliche Bedeutung habend; sinnverwandt, wie z. B. alt, betagt; gleichbedeutend;
synonymique {f} {Nomen}, {Adjektiv}: I. {Linguistik} Synonymik {f} ohne Plural / Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der Synonymie befasst; II. {Sprachwort} Synonymik {f} / Wörterbuch der Synonyme; III. {Sprachwort} Synonymik {f} / Synonymie {f}; IV. synonymisch / die Synonymie betreffend; übereinstimmend;
synonymique {f} {Nomen}, {Adjektiv}: I. {Linguistik} Synonymik {f} ohne Plural / Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der Synonymie befasst; II. {Sprachwort} Synonymik {f} / Wörterbuch der Synonyme; III. {Sprachwort} Synonymik {f} / Synonymie {f}; IV. synonymisch / die Synonymie betreffend; übereinstimmend;
synonymique {f} {Nomen}, {Adjektiv}: I. {Linguistik} Synonymik {f} ohne Plural / Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der Synonymie befasst; II. {Sprachwort} Synonymik {f} / Wörterbuch der Synonyme; III. {Sprachwort} Synonymik {f} / Synonymie {f}; IV. synonymisch / die Synonymie betreffend; übereinstimmend;