| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Alter schützt vor Torheit nicht.
Sprichwort |
Le temps blanchit les têtes sans mûrir la raison. | | | |
|
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Sprichwort, Bibelzitat |
Qui sème le vent récolte la tempête. [proverbe] | | | |
|
Jeder Topf findet seinen Deckel.
Sprichwort, Beziehung |
Chacun trouve chaussure à son pied. | | | |
|
Der Ton macht die Musik.
Sprichwort, Sprechweise |
C'est le ton qui fait la musique. | | | |
|
Wer schnell gibt, gibt doppelt.
Sprichwort |
Celui qui donne vite donne deux fois. | | | |
|
Wer wagt, gewinnt.
Sprichwort, Handeln |
La fortune sourit aux audacieux. | | | |
|
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Sprichwort |
L'homme propose, Dieu dispose. | | | |
|
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Sprichwort, Handeln |
Qui ne risque rien n'a rien. | | | |
|
Angriff ist die beste Verteidigung. Spr
Spruch, Sprichwort |
La meilleure défense c'est l'attaque. | | | |
|
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Sprichwort |
Qui s'y frotte s'y pique. proverbe | | | |
|
Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen.
Sprichwort |
On ne transplante pas un vieil arbre. [proverbe] | | | |
|
Der Mensch ist sich selbst der ärgste Feind.
Sprichwort |
L'homme est un loup pour l'homme. | | | |
|
eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus (Sprichwort) |
les loups ne se mangent pas entre eux | | | |
|
Wer warten kann, dem kommt alles zur rechten Zeit.
Sprichwort, Geduld |
Tout vient à point à qui sait attendre. | | | |
|
Dekl. Sprichwort ...wörter n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
proverbe m | | Substantiv | |
|
Viele Wege führen nach Rom.
Sprichwort |
Tous les chemins mènent à Rome. | | | |
|
Unkenntnis schützt vor Strafe nicht.
Sprichwort |
Nul n'est censé ignorer la loi. | | | |
|
Wenn man vom Teufel spricht, (dann) kommt er.
Sprichwort |
Quand on parle du loup, on en voit la queue. | | | |
|
Das Pech der einen ist das Glück der andern.
frz. Sprichwort |
Le malheur des uns fait le bonheur des autres. | | | |
|
Keiner ist so taub wie derjenige, der nicht hören will.
Sprichwort; Ablehnung |
Il n'est pire que celui qui ne veut pas entendre. | | | |
|
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Sprichwort, Ergebnis |
Il ne faut pas crier victoire trop tôt. | | | |
|
Besser Unrecht leiden als Unrecht tun.
Sprichwort, Tugenden |
Mieux vaut souffrir l'injustice que la commettre. | | Redewendung | |
|
Der Glaube kann Berge versetzen.
Sprichwort, Bibelzitat |
La foi soulève les montagnes. | | | |
|
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Spruch, Sprichwort, Toleranz |
À chacun son plaisir. | | | |
|
Hunde, die bellen, beißen nicht.
Sprichwort |
Chien qui aboie ne mord pas. [proverbe] | | | |
|
Mit Speck fängt man Mäuse.
Sprichwort |
On ne prend (/ n'attrape) pas les mouches avec du vinaigre. proverbe | | | |
|
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen.
Sprichwort |
Si la montagne ne veut pas venir à Mahomet, Mahomet ira à elle. | | | |
|
Schweigen ist Gold.
Sprichwort |
Le silence est d'or. | | | |
|
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.
Sprichwort |
Quiconque a beaucoup vu, peut avoir beaucoup retenu. proverbe | | | |
|
Ohne Fleiß kein Preis.
Sprichwort |
On n'a rien sans mal. proverbe | | | |
|
Die gebratenen Tauben fliegen einem nicht ins Maul.
Sprichwort |
Les alouettes ne nous tombent pas toutes rôties (dans le bec). [proverbe] | | | |
|
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Sprichwort |
Tel père, tel fils. | | | |
|
Kleinvieh macht auch Mist.
Sprichwort |
Il n'y a pas de petits profits. | | Redewendung | |
|
Aus Kindern werden Leute.
Sprichwort |
Petit poisson deviendra grand. proverbe | | | |
|
Hunde, die bellen, beißen nicht.
Sprichwort |
Chien qui aboie ne mord pas. | | | |
|
Tausend Köpfe, tausend Meinungen.
Sprichwort |
Autant d'hommes, autant d'avis. | | | |
|
Der Mensch lebt von der Hoffnung.
Sprichwort |
L'espoir fait vivre. [proverbe] | | | |
|
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.
Sprichwort |
Telle demande, telle réponse. | | Redewendung | |
|
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Sprichwort |
Faute de grives, on mange des merles.
(grive = Drossel, merle = Amsel) | | | |
|
Der Appetit kommt beim Essen.
Sprichwort |
L'appétit vient en mangeant.
Zitat aus: "Gargantua und Pantagruel" von Rabelais (+1553) | | | |
|
Wie gewonnen, so zerronnen.
Sprichwort |
Ce qui vient de la flûte s'en retourne au tambour. | | | |
|
Die Zeit ist der beste Arzt.
Sprichwort |
Le temps efface tout. | | | |
|
Die Zeit heilt alle Wunden.
Sprichwort |
Le temps panse les plaies. | | | |
|
Kommt Zeit, kommt Rat.
Sprichwort |
Qui vivra verra. / Le temps porte conseil. | | Redewendung | |
|
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwort |
Ce n'est pas tous jours qu'on peut en profiter. proverbe | | | |
|
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.
Sprichwort |
Quand le chat n'est pas là, les souris dansent. [proverbe] | | | |
|
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Sprichwort |
Les premiers venus sont les premiers servis. | | Redewendung | |
|
Auf Regen folgt Sonnenschein.
Sprichwort |
Après la pluie, le beau temps. proverbe | | | |
|
Der Zweck heiligt die Mittel.
Sprichwort |
La fin justifie les moyens. | | | |
|
Wie man sich bettet, so liegt man.
Sprichwort |
Comme on fait son lit, on se couche. | | | |
|
Geschäft ist Geschäft.
Sprichwort |
Les affaires sont les affaires. proverbe | | | |
|
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Sprichwort |
Tout ce qui brille n'est pas or. [proverbe] | | | |
|
Einmal probiert – für immer verführt.
Sprichwort |
L''essayer c'est l'adopter. | | | |
|
Es ist nicht alle Tage Sonntag.
Sprichwort |
Ce n'est pas tous les jours dimanche. | | | |
|
Jeder hat seinen Vogel. figfigürlich
Sprichwort |
À chacun ses petites manies ! | figfigürlich | Redewendung | |
|
Versprechen und halten sind zweierlei.
Sprichwort |
Promettre et tenir sont deux. | | | |
|
Wo jedermann geht, da wächst kein Gras.
Sprichwort |
À chemin battu il ne croît pas d'herbe. | | | |
|
Morgen ist auch noch ein Tag!
Sprichwort |
À chaque jour suffit sa peine. | | | |
|
Undank ist der Welten Lohn.
Sprichwort |
L'ingratitude régit le monde. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:07:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |