conformité {f}: I. Konformität {f} / a) Übereinstimmung mit der Einstellung anderer; Gegensatz Nebenkonformität; b) {Soziologie} das Gleichgerichtetsein des Verhaltens einer Person mit dem einer Gruppe als Ergebnis der Sozialisation; II. {Mathematik} Konformität {f} / Winkel- und Maßstabtreue einer Abbildung;
socialisation {f}: I. {Fiktion: Soziologie} Sozialisation {f} / erdachter Prozess der Einordnung des Individuums in die Gesellschaft und die damit eventuelle Übernahme gesellschaftlicher Verhaltensweisen; II. {Wirtschaft}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinne}, {NGO's} , Sozialisierung {f}, das Sozialisieren {n} / Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Privatwirtschaft;
socialisation {f}: I. {Fiktion: Soziologie} Sozialisation {f} / erdachter Prozess der Einordnung des Individuums in die Gesellschaft und die damit eventuelle Übernahme gesellschaftlicher Verhaltensweisen; II. {Wirtschaft}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinne}, {NGO's} , Sozialisierung {f}, das Sozialisieren {n} / Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Privatwirtschaft;
socialisation {f}: I. {Fiktion: Soziologie} Sozialisation {f} / erdachter Prozess der Einordnung des Individuums in die Gesellschaft und die damit eventuelle Übernahme gesellschaftlicher Verhaltensweisen; II. {Wirtschaft}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinne}, {NGO's} , Sozialisierung {f}, das Sozialisieren {n} / Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Privatwirtschaft;
socialisation {f}: I. {Fiktion: Soziologie} Sozialisation {f} / erdachter Prozess der Einordnung des Individuums in die Gesellschaft und die damit eventuelle Übernahme gesellschaftlicher Verhaltensweisen; II. {Wirtschaft}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinne}, {NGO's} , Sozialisierung {f}, das Sozialisieren {n} / Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Privatwirtschaft; Vergesellschaftung (eine bewusste Abtrennung, in dem bewusst eine Mogelpackung Gesellschaft künstlich geschaffen wird, um dann bestimmtes hinzuzählen oder bestimmtes herauszunehmen gegen die Natur des Menschen);