impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
service {m}: I. das Service {n} / zusammengehörender Geschirr- oder Gläsersatz; service ² {m}: I. Service ² {m} / Bedienung {f}, Kundendienst {m}, Kundenbetreuung {f}; II. {Sport} Service ² {m} / Aufschlag(ball) {m} im Tennis;
dégagement {m}: I. {Straße, Weg} das Freimachen, Räumung {f}, das Räumen; II. {Gas} Freisetzung {f}, das Freisetzen; das Entlassen, Entlassung {f}; III. {Sport}, {Fußball} Abschlag {m}, Abstoß {m}; IV. {Geruch}, {Gas} Ausströmung {f}, das Ausströmen; V. Degagement {n} / Zwangslosigkeit {f}; VI. Degagement {n} / Befreiung, das Befreien von einer Verbindlichkeit; VII. {Sport}, {Fechten} das Degagieren {n} / die Klinge von einer Seite auf die andere bringen, wobei die Hand des Gegners mit der Waffe umkreist wird;
rotation {f}: I. Rotation {f} / kreisförmige Umdrehung {f}; II. {Physik} Rotation {f} / Drehung {f}, z. B. eines Körpers oder einer Kurve, um eine feste Achse, wobei jeder Punkt eine Kreisbahn beschreibt; Gegensatz: Translation; III. {Landwirtschaft} Rotation {f} / geregelte Aufeinanderfolge der Kulturpflanzen beim Ackerbau; IV. {Landwirtschaft} Rotation {f} / Regelung der Bewässerung in der Landwirtschaft; V. {Sport / Skilaufen} Rotation {f} / das Mitdrehen des Oberkörpers im beim Skilaufen; VI. {Sport / Volleyball} Rotation {f} / im Uhrzeigersinn erfolgender Wechsel der Positionen aller Spieler einer Mannschaft; VII. {Politik} {Politik im übertragenen Sinn} Rotation {f} / Wechsel in der Besetzung einer Tätigkeit (mit Absicht als Amt in der hiesigen Zeit ausgegeben / Täuschung, Betrug) in bestimmten Zeitabständen; VIII. {commerce / Handel} Umschlag {m};
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);