halogène {Adj.} {m}, {Nomen}: I. halogen {Adj.} Satz bildend; II. Halogen {n} / Satzbildner {m}; II. Halogen {n}, ein chemisches Element, das ohne Beteiligung von Sauerstoff mit Metallen Salze bildet, zum Beispiel: Chlor, Brom Jod, Fluor; [halo = Ring, Hof um etwas, ...gen = geboren, ursächlich, hervorbringend]
salpêtre {m}: I. Salpeter {m} (Bezeichnung für einige Salze der Salpetersäure), weißes oder hellgraues Salz der Salpetersäure, das früher vor allem zur Herstellung von Düngemitteln und Schießpulver verwendet wurde;
halogène {Adj.} {m}, {Nomen}: I. halogen {Adj.} Satz bildend; II. Halogen {n} / Satzbildner {m}; II. Halogen {n}, ein chemisches Element, das ohne Beteiligung von Sauerstoff mit Metallen Salze bildet, zum Beispiel: Chlor, Brom Jod, Fluor; halo [Ring, Hof um etwas]
halogène {Adj.} {m}, {Nomen}: I. halogen {Adj.} Satz bildend; II. {übertragen} Halogen {n} / Satzbildner {m}; II. Halogen {n}, ein chemisches Element, das ohne Beteiligung von Sauerstoff mit Metallen Salze bildet, zum Beispiel: Chlor, Brom Jod, Fluor; [halo = Ring, Hof um etwas, ...gen = geboren, ursächlich, hervorbringend]
halogène {Adj.} {m}, {Nomen}: I. {übertragen} halogen {Adj.} Satz bildend; II. Halogen {n} / Satzbildner {m}; II. Halogen {n}, ein chemisches Element, das ohne Beteiligung von Sauerstoff mit Metallen Salze bildet, zum Beispiel: Chlor, Brom Jod, Fluor; [halo = Ring, Hof, Quelle um etwas, ...gen = geboren, ursächlich, hervorbringend]