tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
tailler {Verb}: I. {arbre} beschneiden; II. {vêtement} zuschneiden; III. {crayon} spitzen; IV. {diamant} schleifen; V. {pierre} behauen; VI. taillieren / ein Kleidungsstück auf Taille arbeiten; VII. {Kartenspiel} taillieren / die Karten aufdecken;
ouge {mf} {Adj.}: I. {allg.} {auch Pol.} rot; II. {Adv.} {Verb} rot sehen; III. {Nomen} Rot {n} (Farbe); {Wein / vin} der Rote {m}, den Roten für Rotwein {m};
rh-facteur {m}: I. {Medizin} Rh-Faktor {m} / Rhesusfaktor {m}, nach der Entdeckung beim Rhesusaffen, von den Blutgrupen unabhängiger Faktor der roten Blutkörperchen, dessen Vorhandensein oder Fehlen ein entscheidendes Bestimmungsmerkmal ist, um Komplikationen bei Schwangerschaften und Transfusionen (Bluthandel, Blutmafia --> Pharma, etc.) vorzubeugen; Zeichen Rh gleich Rhesusfaktor positiv, rh gleich Rhesusfaktor negativ;
scooter {m}: I. Scooter {m} / Segelboot mit Stahlkufen zum Wasser oder Eissegeln; ; II. Scooter {m} / Skooter {m}, elektrisches Kleinauto auf Jahrmärkten (Kirmes); III. Skooter {m} / Motorroller, {kurz} Roller {m}; IV. {Musik} Scooter / Künstler ab den 90-iger Jahren; V. {Film}, {TV} Scooter {m} / bekannte Muppetfigur mit geringeltem Oberteil, roten Jahren, Organisator und Praktikant und Laufkeule bei den Muppets;
scooter {m}: I. Scooter {m} / Segelboot mit Stahlkufen zum Wasser oder Eissegeln; ; II. Scooter {m} / (Auto-)Skooter {m}, elektrisches Kleinauto auf Jahrmärkten (Kirmes); III. Skooter {m} / Motorroller, {kurz} Roller {m}; IV. {Musik} Scooter / Künstler ab den 90-iger Jahren; V. {Film}, {TV} Scooter {m} / bekannte Muppetfigur mit geringeltem Oberteil, roten Jahren, Organisator und Praktikant und Laufkeule bei den Muppets;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
scooter {m}: I. Scooter {m} / Segelboot mit Stahlkufen zum Wasser oder Eissegeln; ; II. Scooter {m} / Skooter {m}, elektrisches Kleinauto auf Jahrmärkten (Kirmes); III. Skooter {m} / Motorroller, {kurz} Roller {m}; IV. {Musik} Scooter / Künstler ab den 90-iger Jahren; V. {Film}, {TV} Scooter {m} / bekannte Muppetfigur mit geringeltem Oberteil, roten Jahren, Organisator und Praktikant und Laufkeule bei den Muppets;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
séquence {f}: I. {allg.} Sequenz {f} / Aufeinanderfolge {f} (von etwas Gleichartigem); Folge {f}, Reihe {f}; II. {Musik} Sequenz {f} / Wiederholung {f} eines musikalischen Motivs auf höherer oder tieferer Tonstufe; III. {Musik} Sequenz {f} / hymnusähnlicher Gesang in der mittelalterlichen Liturgie; IV. {Film} Sequenz {f} / aus einer unmittelbaren Folge von Einstellungen gestaltete, kleinere filmische Handlungseinheit; V. {Kartenspiel} Sequenz {f} / eine Serie {f} aufeinander folgender Karten gleicher Farbe (im Kartenspiel); VI. {EDV} Sequenz {f} / Befehlsfolge in einem Programmierabschnitt;
filage {m}: I. Filage {f} / das Spinnen {n}; das Zusammendrehen von Seidenfäden II. {Kartenspiel} Filage {f} / das Abziehen {n} der gezinkten Karten beim Falschspiel;
filage {m}: I. Filage {f} / das Spinnen {n}; das Zusammendrehen von Seidenfäden II. {Kartenspiel} Filage {f} / das Abziehen {n} der gezinkten Karten beim Falschspiel;