Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Regionalprogramm -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
programme régional {m}: I. {TV, Rundfunk} Regionalprogramm {n} / Rundfunk-, Fernsehprogramm für ein bestimmtes Sendegebiet;
programme régional m
TV TV, Fernsehen Substantiv
verquast regional
confus, -e reg. regional Adjektiv
Dekl. Tracht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kleidung
costume (folklorique) m
régional
reg. regional Substantiv
Dekl. Regional-Schnellbahn -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Pariser Expressbahnnetz , dass die Vororte vor Paris mit dem Herz in Paris verbindet
réseau express régional m
Substantiv
Dekl. Tür f femininum ; Türe f femininum [regional] Gebäudeteile
porte f
Substantiv
gebietsmäßig régional {m}, régionale {f} {Adj.}, {Plural: -aux}: I. regional / sich auf einen (bestimmten) Bereich erstrecken, gebietsmäßig, gebietsweise, Gebiets... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} regional / regionär, einen bestimmten Körperbereich betreffend;
régional Adjektiv
regional régional {m}, régionale {f} {Adj.}, {Plural: -aux}: I. regional / sich auf einen (bestimmten) Bereich erstrecken, gebietsmäßig, gebietsweise, Gebiets... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} regional / regionär, einen bestimmten Körperbereich betreffend;
régional fig figürlich , mediz Medizin , allg allgemein , übertr. übertragen Adjektiv
gebietsweise régional {m}, régionale {f} {Adj.}, {Plural: -aux}: I. regional / sich auf einen (bestimmten) Bereich erstrecken, gebietsmäßig, gebietsweise, Gebiets... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} regional / regionär, einen bestimmten Körperbereich betreffend;
régional Adjektiv
regionär régional {m}, régionale {f} {Adj.}, {Plural: -aux}: I. regional / sich auf einen (bestimmten) Bereich erstrecken, gebietsmäßig, gebietsweise, Gebiets... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} regional / regionär, einen bestimmten Körperbereich betreffend;
régional Adjektiv
Gebiets... in zusammengesetzten Nomen régional {m}, régionale {f} {Adj.}, {Plural: -aux}: I. regional / sich auf einen (bestimmten) Bereich erstrecken, gebietsmäßig, gebietsweise, Gebiets... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} regional / regionär, einen bestimmten Körperbereich betreffend;
régional, -e mf Substantiv
Regionalnetz n
réseau régional m
Substantiv
Dekl. Regionalmarkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marché régional m
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Regionalrat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le conseil régional m
Substantiv
Dekl. Landeshauptmann ...männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
président du conseil régional m
Substantiv
S-Bahn f femininum in Paris und Umgebung
Réseau Express Régional, RER m
Substantiv
Dekl. S-Bahnnetz n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
RER, le (Réseau Express Régional) m
Substantiv
Dekl. S-Bahnnetz n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le RER (Réseau Express Régional) m
Substantiv
Strafvollstreckungskammer -n f
chambre du tribunal régional compétente en matière d'exécution des peines f
recht Recht , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Das bilaterale Abkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sieht unter anderem die Einrichtung gemeinsamer Kooperationszentren in Grenznähe, den Austausch von Verbindungsbeamten (regional und national) und die unmittelbare Zusammenarbeit zwischen Polizei und Zoll vor Ort vor. www.admin.ch
L'accord bilatéral sur la coopération transfrontalière prévoit notamment la mise sur pied de centres de coopération communs à proximité de la frontière, l'échange de fonctionnaires de liaison (à l'échelle régionale et nationale) et la coopération directe entre la police et les douanes sur le plan local. www.admin.ch
Ziel ist es, ergänzend zum Eurocity Zürich – Bregenz – München einen Regionalzug RE Ostschweiz – Bregenz – Lindau einzuführen. www.admin.ch
L'objectif est d'introduire un train régional RE Suisse orientale – Bregenz – Lindau en complément de l'Eurocity Zurich – Bregenz – Munich. www.admin.ch
Namentlich schlagen die Kantone dem Bundesrat vor, zwei Varianten einer Reform des Regionalen Personenverkehrs in die Vernehmlassung zu geben. www.admin.ch
Les cantons proposent notamment que le Conseil fédéral présente deux variantes d’une réforme du transport régional de voyageurs à envoyer en consultation. www.admin.ch
Mit dem Ausbauschritt 2035 kann das Angebot auf überlasteten Strecken sowohl im Fern- als auch im S-Bahnverkehr weiter verdichtet und damit an die stark steigende Nachfrage angepasst werden. www.admin.ch
L’EA 2035 permettra de densifier l’offre sur les lignes surchargées telles que Zurich–Winterthur ou Yverdon–Lausanne–Genève, tant pour le trafic grandes lignes que pour le réseau express régional. www.admin.ch
Demgegenüber setzt die Stellenmeldepflicht zur besseren Ausschöpfung bei den Potenzialen der Stellensuchenden an, die bei einem RAV gemeldet sind. www.admin.ch
Quant à l’obligation de communiquer les postes vacants, qui vise à mieux épuiser le potentiel de main-d’œuvre indigène, elle se concentre sur les potentiels des demandeurs d’emploi enregistrés auprès d’un office régional de placement. www.admin.ch
Die Variante Teilentflechtung ermöglicht im Busbereich zusätzliche Synergien zwischen dem Orts- und dem Regionalverkehr: Bei dieser Variante beschränkt sich der Bund auf die mit den Kantonen gemeinsame Bestellung des Regionalverkehrs auf der Schiene und überlässt die Bestellung von regionalen Bus-Angeboten allein den Kantonen. www.admin.ch
La variante Séparation partielle accroît le potentiel de synergies entre trafic local et trafic régional : la Confédération se limiterait à commander conjointement avec les cantons le trafic régional ferroviaire et laisserait la commande des services de bus régionaux aux seuls cantons. www.admin.ch
Der Bundesrat hat im Sommer 2016 beschlossen, dass das BAV gemeinsam mit der Konferenz der öV-Direktoren der Kantone (KöV) vertiefte Abklärungen für eine Reform des Regionalen Personenverkehrs (RPV) treffen soll. www.admin.ch
Au cours de l’été 2016, le Conseil fédéral a décidé que l’OFT, avec le concours de la Conférence des directeurs cantonaux des transports publics (CTP), devait mener une réflexion approfondie sur une réforme du transport régional de voyageurs (TRV). www.admin.ch
Dekl. Watschel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
umgangssprachlich; regional
baffe f
familier
umgsp Umgangssprache , reg. regional Substantiv
Dekl. Schmiss -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wundmal / Narbenzeichnung; regional / umgangssprachlich
balafre f
cicatrice
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:50:25 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1