séminaire {m}: I. Seminar {n} / Pflanzschule {f}; {übertragen} Baumschule {f}; II. Seminar {n} / Hochschulinstitut für einen bestimmten Fachbereich mit entsprechenden Räumlichkeiten, die hierzu benötigt werden; III. Seminar {n} / a) Lehrveranstaltung; b) Schulung {f}, (berufliche / private) Weiterbildung(sveranstaltung); IV. {kath. Kirche} Seminar {n} / kirchliches Institut zur Ausbildung von Geistlichen (Priester-, Predigerseminar); V. {früher} Seminar {n} / a) Institut für die Ausbildung von Volksschullehrern; b) mit dem Schulpraktikum einhergehender Lehrgang {m} für Studienreferendare vor dem 2. Staatsexamen;
séminaire {m}: I. Seminar {n} / Pflanzschule {f}; {übertragen} Baumschule {f}; II. Seminar {n} / Hochschulinstitut für einen bestimmten Fachbereich mit entsprechenden Räumlichkeiten, die hierzu benötigt werden; III. Seminar {n} / a) Lehrveranstaltung; b) Schulung {f}, (berufliche / private) Weiterbildung(sveranstaltung); IV. {kath. Kirche} Seminar {n} / kirchliches Institut zur Ausbildung von Geistlichen (Priester-, Predigerseminar); V. {früher} Seminar {n} / a) Institut für die Ausbildung von Volksschullehrern; b) mit dem Schulpraktikum einhergehender Lehrgang {m} für Studienreferendare vor dem 2. Staatsexamen;
séminaire {m}: I. Seminar {n} / Pflanzschule {f}; {übertragen} Baumschule {f}; II. Seminar {n} / Hochschulinstitut für einen bestimmten Fachbereich mit entsprechenden Räumlichkeiten, die hierzu benötigt werden; III. Seminar {n} / a) Lehrveranstaltung; b) Schulung {f}, (berufliche / private) Weiterbildung(sveranstaltung); IV. {kath. Kirche} Seminar {n} / kirchliches Institut zur Ausbildung von Geistlichen (Priester-, Predigerseminar); V. {früher} Seminar {n} / a) Institut für die Ausbildung von Volksschullehrern; b) mit dem Schulpraktikum einhergehender Lehrgang {m} für Studienreferendare vor dem 2. Staatsexamen;
séminaire {m}: I. Seminar {n} / Pflanzschule {f}; {übertragen} Baumschule {f}; II. Seminar {n} / Hochschulinstitut für einen bestimmten Fachbereich mit entsprechenden Räumlichkeiten, die hierzu benötigt werden; III. Seminar {n} / a) Lehrveranstaltung; b) Schulung {f}, (berufliche / private) Weiterbildung(sveranstaltung); IV. {kath. Kirche} Seminar {n} / kirchliches Institut zur Ausbildung von Geistlichen (Priester-, Predigerseminar); V. {früher} Seminar {n} / a) Institut für die Ausbildung von Volksschullehrern; b) mit dem Schulpraktikum einhergehender Lehrgang {m} für Studienreferendare vor dem 2. Staatsexamen;
séminaire {m}: I. Seminar {n} / Pflanzschule {f}; {übertragen} Baumschule {f}; II. Seminar {n} / Hochschulinstitut für einen bestimmten Fachbereich mit entsprechenden Räumlichkeiten, die hierzu benötigt werden; III. Seminar {n} / a) Lehrveranstaltung; b) Schulung {f}, (berufliche / private) Weiterbildung(sveranstaltung); IV. {kath. Kirche} Seminar {n} / kirchliches Institut zur Ausbildung von Geistlichen (Priester-, Predigerseminar); V. {früher} Seminar {n} / a) Institut für die Ausbildung von Volksschullehrern; b) mit dem Schulpraktikum einhergehender Lehrgang {m} für Studienreferendare vor dem 2. Staatsexamen;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;