| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
körpereigenes Pigment bilden
pigmenter {Verb}: I. pigmentieren / körpereigenes Pigment bilden; II. pigmentieren / als körperfremdes Pigment sich einlagern und etwas einfärben; |
pigmenter | | Verb | |
|
Dekl. Farbstoff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; |
pigment -s m | chemiChemie, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoffteilchen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; |
pigment -s m | bioloBiologie, chemiChemie, medizMedizin, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Färbestoff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; |
pigment -s m | allgallgemein, Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. Pigment -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; Farbstoffteilchen {n}; |
pigment -s m | bioloBiologie, chemiChemie, medizMedizin, allgallgemein, Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
pigmentfrei
pauvre {m} en pigment; |
pauvre en pigment | | Adjektiv | |
|
pigmentieren
pigmenter {Verb}: I. pigmentieren / körpereigenes Pigment bilden; II. pigmentieren / als körperfremdes Pigment sich einlagern und etwas einfärben; |
pigmenter | | Verb | |
|
Dekl. Färbung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigmentation {f}; pigmentatio {f} [lat.]: I. {Medizin}, {Biologie}, {Fachsprache} Pigmentation {f} / Einlagerung {f} von Pigment, Färbung {f}; das Schminken {n}, das (Ein)färben {n}; |
pigmentation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Pigmentation -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigmentation {f}; pigmentatio {f} [lat.]: I. {Medizin}, {Biologie}, {Fachsprache} Pigmentation {f} / Einlagerung {f} von Pigment, Färbung {f}; das Schminken {n}, das (Ein)färben {n}; |
pigmentation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Einlagerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigmentation {f}; pigmentatio {f} [lat.]: I. {Medizin}, {Biologie}, {Fachsprache} Pigmentation {f} / Einlagerung {f} von Pigment, Färbung {f}; das Schminken {n}, das (Ein)färben {n}; |
pigmentation f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 6:11:22 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |