| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Pertinenz -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pertinence {f}: I. Pertinens {n} (Plural: Pertinenzien) und Pertinenz {f} (Plural: Pertinenzen) / Zugehörigkeit {f}; das Zutreffen {n}, {übertragen} die Aussage {f}; |
pertinence f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zutrefffen -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pertinence {f}: I. Pertinens {n} (Plural: Pertinenzien) und Pertinenz {f} (Plural: Pertinenzen) / Zugehörigkeit {f}; das Zutreffen {n}, {übertragen} die Aussage {f}; |
pertinence f | | Substantiv | |
|
Dekl. Pertinens Pertinenzien n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pertinence {f}: I. Pertinens {n} (Plural: Pertinenzien) und Pertinenz {f} (Plural: Pertinenzen) / Zugehörigkeit {f}; das Zutreffen {n}, {übertragen} die Aussage {f}; |
pertinence f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zugehörigkeit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pertinence {f}: I. Pertinens {n} (Plural: Pertinenzien) und Pertinenz {f} (Plural: Pertinenzen) / Zugehörigkeit {f}; das Zutreffen {n}, {übertragen} die Aussage {f}; |
pertinence f | | Substantiv | |
|
Dekl. Aussage -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pertinence {f}: I. Pertinens {n} (Plural: Pertinenzien) und Pertinenz {f} (Plural: Pertinenzen) / Zugehörigkeit {f}; das Zutreffen {n}, {übertragen} die Aussage {f}; |
pertinence f | übertr.übertragen | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 10:27:06 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |