Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Natürlichkeit f
(Spontanität)
naturel m
Substantiv
Dekl. Offenheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingénuité {f}: I. {Historie} Ingenuität {f} / Stand eines Freigeborenen, Freiheit {f}; II. {alt} Ingenuität / Freimut, Offenheit, Natürlichkeit im Benehmen;
ingénuité f
Substantiv
Dekl. Natürlichkeit Spontanität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
simplicité {f}: I. Simplizität {f} / Einfachheit {f}; II. {übertragen} Simplizität {f} / Einfalt {f}; Anspruchslosigkeit {f}; III. {spontanéité} Natürlichkeit
simplicité spontanéité f
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Anspruchslosigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
simplicité {f}: I. Simplizität {f} / Einfachheit {f}; II. {übertragen} Simplizität {f} / Einfalt {f}; Anspruchslosigkeit {f}; III. {spontanéité} Natürlichkeit {f};
simplicité f
übertr. übertragen Substantiv
Natürlichkeit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Dekl. Natürlichkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingénuité {f}: I. {Historie} Ingenuität {f} / Stand eines Freigeborenen, Freiheit {f}; II. {alt} Ingenuität / Freimut, Offenheit, Natürlichkeit im Benehmen;
ingénuité f
Substantiv
Dekl. Einfachheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
simplicité {f}: I. Simplizität {f} / Einfachheit {f}; II. {übertragen} Simplizität {f} / Einfalt {f}; Anspruchslosigkeit {f}; III. {spontanéité} Natürlichkeit {f};
simplicité f
Substantiv
Dekl. Simplizität -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
simplicité {f}: I. Simplizität {f} / Einfachheit {f}; II. {übertragen} Simplizität {f} / Einfalt {f}; Anspruchslosigkeit {f}; III. {spontanéité} Natürlichkeit {f};
simplicité f
allg allgemein , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Einfalt f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
simplicité {f}: I. Simplizität {f} / Einfachheit {f}; II. {übertragen} Simplizität {f} / Einfalt {f}; Anspruchslosigkeit {f}; III. {spontanéité} Natürlichkeit {f};
simplicité f
übertr. übertragen Substantiv
sentimentalisch sentimental {m}, sentimentale {f} {Adj.}: I. {Literatur} sentimentalisch / die verloren gegangene ursprüngliche Natürlichkeit durch Reflexion wiederzugewinnen suchend;
sentimental, -e liter Literatur Adjektiv
Arglosigkeit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Treuherzigkeit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Unbefangenheit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Kindlichkeit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Leichtgläubigkeit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Offenheit f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Naivität f
naïvité .{f}: I. Naivität {f} / Natürlichkeit {f}, Unbefangenheit {f}, Treuherzigkeit {f}, Arglosigkeit {f} II. Naivität {f} / Offenheit {f}; Kindlichkeit {f}; III. Naivität {f} / Einfalt {f}, Leichtgläubigkeit;
naïvité f
Substantiv
Dekl. Stand eines Freigeborenen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingénuité {f}: I. {Historie} Ingenuität {f} / Stand eines Freigeborenen, Freiheit {f}; II. {alt} Ingenuität / Freimut, Offenheit, Natürlichkeit im Benehmen;
ingénuité f
Substantiv
Dekl. Ingenuität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingénuité {f}: I. {Historie} Ingenuität {f} / Stand eines Freigeborenen, Freiheit {f}; II. {alt} Ingenuität / Freimut, Offenheit, Natürlichkeit im Benehmen;
ingénuité f
hist Historie Substantiv
Dekl. Freiheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingénuité {f}: I. {Historie} Ingenuität {f} / Stand eines Freigeborenen, Freiheit {f}; II. {alt} Ingenuität / Freimut, Offenheit, Natürlichkeit im Benehmen;
ingénuité f
hist Historie Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:05:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1