phare {m}: I. Scheinwerfer {m}, -scheinwerfer (in zusammengesetzten Wörtern); II. Leuchttum {m}, Leuchtfeuer {m}, {übertr.} Leuchtquelle {f}; III.{Liter.} Leitstern {m}; IV. {Appositon} phare: des / der [Spiel des Jahres / le match phare de l'année];
phare {m}: I. Scheinwerfer {m}, -scheinwerfer (in zusammengesetzten Wörtern); II. Leuchttum {m}, Leuchtfeuer {m}, {übertr.} Leuchtquelle {f}; III.{Liter.} Leitstern {m}; IV. {Appositon} phare: des / der [Spiel des Jahres / le match phare de l'année];
phare {m}: I. Scheinwerfer {m}, -scheinwerfer (in zusammengesetzten Wörtern); II. Leuchttum {m}, Leuchtfeuer {m}, {übertr.} Leuchtquelle {f}; III.{Liter.} Leitstern {m}; IV. {Appositon} phare: des / der [Spiel des Jahres / le match phare de l'année];
Fanal {n}: I. Feuer-, Flammenzeichen; Leuchtfeuer {n}; II. Fanal {n} / Ereignis, Tat, Handlung als weithin erkennbares und wirkendes, Aufmerksamkeit erregendes Zeichen, das eine Veränderung, den Aufbruch zu etwas Neuem ankündigt
phare {m}: I. Scheinwerfer {m}, -scheinwerfer (in zusammengesetzten Wörtern); II. Leuchttum {m}, Leuchtfeuer {m}, {übertr.} Leuchtquelle {f}; III.{Liter.} Leitstern {m}; IV. {Appositon} phare: des / der [Spiel des Jahres / le match phare de l'année];
phare {m}: I. Scheinwerfer {m}, -scheinwerfer (in zusammengesetzten Wörtern); II. Leuchttum {m}, Leuchtfeuer {m}, {übertr.} Leuchtquelle {f}; III.{Liter.} Leitstern {m}; IV. {Appositon} phare: des / der [Spiel des Jahres / le match phare de l'année];
Fanal {n}: I. Feuer-, Flammenzeichen; Leuchtfeuer {n}; II. Fanal {n} / Ereignis, Tat, Handlung als weithin erkennbares und wirkendes, Aufmerksamkeit erregendes Zeichen, das eine Veränderung, den Aufbruch zu etwas Neuem ankündigt