crépitation {f}: I. Krepitation {f} / das Knarren, Knistern, Rasseln, Prasseln; II. {Medizin} Krepitation {f} / Knisterrasseln {n}, besondere Geräusche bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} Krepitation {f} / das Knirschen {n}, das durch das Aneinanderreiben von Knochenbruchenden sowie von Sehnen bei entzündlichen Veränderungen;
croquer {Verb}: I. {biscuit}, {noix} knabbern; II. {bonbon} zerbeißen; III. {croquer Verb intransitiv} (zwischen den Zähnen) krachen; IV. {croquer Verb intransitiv} {dessiner} skizzieren, entwerfen;
croquer {Verb}: I. {biscuit}, {noix} knabbern; II. {bonbon} zerbeißen; III. {croquer Verb intransitiv} (zwischen den Zähnen) krachen; IV. {croquer Verb intransitiv} {dessiner} skizzieren, entwerfen;
croquer {Verb}: I. {biscuit}, {noix} knabbern; II. {bonbon} zerbeißen; III. {croquer Verb intransitiv} (zwischen den Zähnen) krachen; IV. {croquer Verb intransitiv} {dessiner} skizzieren, entwerfen;
charivari {ugs.}: I. {ugs.} Radau {m}, Krach {m}; II. Charivari {n} / Durcheinander {n}; Katzenmusik {f}; III. Charivari {n} {beim Kartenspiel}, alle vier Damen in einer Hand; IV. {bayr.} Charivari {n} / Uhrkette {f}; Anhänger einer Uhrkette;
croquer {Verb}: I. {biscuit}, {noix} knabbern; II. {bonbon} zerbeißen; III. {croquer Verb intransitiv} (zwischen den Zähnen) krachen; IV. {croquer Verb intransitiv} {dessiner} skizzieren, entwerfen;
crépiter {Verb}: I. krepitieren / knarren, knistern, knacken; Geräusche; II. { Medizin} krepitieren / knisterrasseln der Lunge, bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} krepitieren / knirschen, aneinander reiben von Knochenbruchenden (auch bei Entzündungen, Veränderungen);
crépitation {f}: I. Krepitation {f} / das Knarren, Knistern, Rasseln, Prasseln; II. {Medizin} Krepitation {f} / Knisterrasseln {n}, besondere Geräusche bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} Krepitation {f} / das Knirschen {n}, das durch das Aneinanderreiben von Knochenbruchenden sowie von Sehnen bei entzündlichen Veränderungen;
crépiter {Verb}: I. krepitieren / knarren, knistern, knacken; Geräusche; II. { Medizin} krepitieren / knisterrasseln der Lunge, bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} krepitieren / knirschen, aneinander reiben von Knochenbruchenden (auch bei Entzündungen, Veränderungen);
crépiter {Verb}: I. krepitieren / knarren, knistern, knacken; Geräusche; II. { Medizin} krepitieren / knisterrasseln der Lunge, bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} krepitieren / knirschen, aneinander reiben von Knochenbruchenden (auch bei Entzündungen, Veränderungen);
crépiter {Verb}: I. krepitieren / knarren, knistern, knacken; Geräusche; II. { Medizin} krepitieren / knisterrasseln der Lunge, bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} krepitieren / knirschen, aneinander reiben von Knochenbruchenden (auch bei Entzündungen, Veränderungen);
crépiter {Verb}: I. krepitieren / knarren, knistern, knacken; Geräusche; II. { Medizin} krepitieren / knisterrasseln der Lunge, bei beginnender Lungenentzündung; III. {Medizin} krepitieren / knirschen, aneinander reiben von Knochenbruchenden (auch bei Entzündungen, Veränderungen);