| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Kollegialität f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
collégialité {f}: I. Kollegialität {f} / gutes Einvernehmen unter Kollegen, kollegiales Verhalten, kollegiale Einstellung; |
collégialité f | | Substantiv | |
|
Dekl. kollegiales Verhalten n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
collégialité {f}: I. Kollegialität {f} / gutes Einvernehmen unter Kollegen, kollegiales Verhalten, kollegiale Einstellung; |
collégialité f | | Substantiv | |
|
Dekl. gutes Einvernehmen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
collégialité {f}: I. Kollegialität {f} / gutes Einvernehmen unter Kollegen, kollegiales Verhalten, kollegiale Einstellung; |
collégialité f | | Substantiv | |
|
Dekl. kollegiale Einstellung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
collégialité {f}: I. Kollegialität {f} / gutes Einvernehmen unter Kollegen, kollegiales Verhalten, kollegiale Einstellung; |
collégialité f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:10:46 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |