pantragisme {m}: I. Pantragismus {m} / das tragische, nicht überwindbare Weltgesetz über dem menschlichen Leben, das vom Kampf zwischen dem Einzelnen und dem Universum beherrscht wird [nach Hebbel];
disqualifier {Verb}: I. disqualifizieren / für untauglich erklären; II. {Sport} disqualifizieren / einen Sportler wegen groben Verstoßes gegen eine sportliche Regel vom Kampf ausschließen;
abolitionnisme {m}: I. {Historie} Abolitionismus {m} / Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei in England und Nordamerika; II. Abolitionismus {m} / von England im 19. Jahrhundert ausgehender Kampf gegen die Prostitution;
Purismus {m}: I. {Sprachwort} Streben nach Sprachreinheit, Kampf gegen Fremdwörter; II. Bewegung in der Denkmalpflege, ein Kunstwerk um der Stilreinheit willen von stilfremden Elementen zu befreien; III. {Kunst} Kunstrichtung im 20. Jahrhundert, die eine klare, strenge Kunst auf der Basis rein architektonischer und geometrischer Form fordert
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
régulateur {m}: I. Regulator {m} / Apparatur zur Einstellung des gleichmäßigen Ganges einer Maschine; II. Regulator {m} / Pendeluhr, bei der das Pendel reguliert werden kann; III. {Historie} Regulator {m} / a) Angehöriger einer 1767 gegründeten Gruppe von Farmern in den amerikanischen Südstaaten aufgrund ausübendes Unrechts durch andere; b) im 19. Jahrhundert im Kampf gegen Viehräuber zur Selbsthilfe greifender amerikanischer Farmer; IV. {Fiktion, fig., übertragen} Regulator {m} / steuernde, ausgleichende, regulierende Kraft;