| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Hanswurst m |
pitre m | | Substantiv | |
|
Dekl. Hanswurst m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Gestalt aus der französischen Pantomime |
Pierrot m | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Hanswurst m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Jean potage {m}: I. Jean Potage {m}, Hans Suppe / Bezeichnung im franz. für Hanswurst; |
Jean potage m | scherzh.scherzhaft | Substantiv | |
|
Policinella m
polichinel {m}: I. Polichinelle {m} und Policinella {m}, Policinello {m} {veraltet} / komischer Diener, Hanswurst {m} in der neapolitanischen Commedia dell'Arte; |
polichinel m | | Substantiv | |
|
Dekl. Polichinelle -s m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
polichinel {m}: I. Polichinelle {m} und Policinella {m}, Policinello {m} {veraltet} / komischer Diener, Hanswurst {m} in der neapolitanischen Commedia dell'Arte; |
polichinel -s m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:47:25 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |