géologie d'ingénieur {f}: I. Ingenieurgeologie {f} / Teilgebiet der angewandten Geologie, das die geologische Vorarbeit und Beratung bei Bauingenieuraufgaben umfasst;
géologie dynamique {f}: I. dynamische Geologie {f} / Wissenschaft von den Kräften, die das geografische Bild der Erde bestimmten und bestimmen; II. dynamische Geologie {f} / eine Bewegung, Entwicklung aufweisend;
stratigraphie {f}: I. Stratigrafie auch Stratigraphie {f} / Teilgebiet der Geologie , das sich mit der senkrechten und damit auch zeitlichen Aufeinanderfolge der Schichtgesteine befasst;
paléogéographie {f}: I. {wissenschaftliches Märchengebiet} Paläogeografie {f} / Teilgebiet der Geologie, das sich mit der geografischen Gestaltung der Erdoberfläche in früheren geologischen Zeiten befasst ohne jemals zu erfahren, ob es so war;
hydrogéologie {f}: I. {Geologie} Hydrogeologie {f} / Teilgebiet der angewandten Geologie, das sich mit dem Wasserhaushalt des Bodens und der Wasserversorgung befasst;
géologue {mf}: I. Geologin {f} / Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte und mit dem Bau der Erde befasst;
tectonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Tektonik {f} / Teilgebiet der Geologie, das sich mit dem Bau der Erdkruste und ihren inneren Bewegungen befasst; II. {Technik} Tektonik {f} / Lehre von der Zusammenfügung von Bauteilen zu einem Gefüge; III. Tektonik {f} / strenger, kunstvoller Aufbau einer Dichtung; IV. tektonisch / die Tektonik betreffend;
tectonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. {Geologie} Tektonik {f} / Teilgebiet der Geologie, das sich mit dem Bau der Erdkruste und ihren inneren Bewegungen befasst; II. Tektonik {f} / Lehre von der Zusammenfügung von Bauteilen zu einem Gefüge; III. {Literatur} (strenger, kunstvoller) Aufbau einer Dichtung; IV. {Geologie}, {Literatur} tektonisch / die Tektonik betreffend;