Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. dichter Nebel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
purée de pois f
au sens de: brouillard
fig figürlich Substantiv
Dekl. dichter Nebel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brouillard épais m
Substantiv
ein dichter Wald
une forêt dense
sehr dichter Nebel, (echte/richtige) Waschküche fam familiär f
un brouillard à couper au couteau fam familiär Substantiv
Dekl. Dichter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Literatur
poète m
Substantiv
dicht vorbeigehen frôler {Verb}: I. streifen, dicht vorbeigehen, leicht berühren; II. {fig.} (Katastrophe) mit knapper Not entkommen;
frôler Verb
(dicht-)bevölkert populeux {m}, populeuse {f} {Adj.}: I. populös / bevölkert, {übertragen} dichtbevölkert;
populeux,-euse Adjektiv
dicht über etw.
à ou au ras de qc Adjektiv, Adverb
eng, dicht, beengt; stark serré {m}, serrée {f} {Adj.}: I. eng, dicht, beengt; stark {Kaffee}; gedrängt {von Personen};
serré, -e Adjektiv
dicht
épais
dicht gedrängt
comme des sardines fig figürlich fig figürlich
dicht, gedrängt
dense
dicht belaubt
feuillu, -e Adjektiv
dicht belaubt
très touffu/-e
dicht, undurchlässig
étanche Adjektiv
neben (dicht bei)
auprès de
ein dicht belaubter Baum
un arbre très touffu
Bist du noch ganz dicht? fam familiär Reaktion , Verhalten , Kritik
Tu est malade ou quoi ? fam familiär
Dekl. Waschküche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wie in einer Waschküche , dichter Nebel
purée de pois f
au sens de: brouillard
fig figürlich Substantiv
Dekl. Ferraghan auch Fareghan -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
feraghan {m}: I. Feraghan (nach der iranischen Landschaft) ein rot oder blaugrundiger Teppich mit dichter Musterung;
feraghan -s m
Substantiv
Dekl. Troubadour -e und -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
troubadour {m}: I. Troubadour / Erfinder {m}; provenzialischer Dichter und Sänger höfischer Liebeslyrik des 12. bis 14. Jahrhunderts (so wird es genannt);
troubadour m
Substantiv
Marinismus m
marinisme {m}: I. Marinismus {m} / das Streben eines Staates (Regierungsleute) eine starke Seemacht zu werden II. Marinismus {m} nach dem italienischen Dichter Marino 1569 - 1625 literarische Ausprägung des Manierismus in Italien [Übergangsphase von Renaissance und Barock];
marinisme m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 13:26:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1