Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Bewerber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
postulant {m}: I. Postulant {m} / Antragsteller {m}, Bewerber {m};
postulant -s m
Substantiv
Dekl. (Amt[s])bewerber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pétiteur {m}: I. {alt}, {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / (Amt[s])bewerber; II. {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / Privatkläger {m};
pétiteur -s m
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
Dekl. Bewerber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sollicitant {m}: I. {übertragen} Sollizitant {m} / Bittsteller {m}, II. {Rechtswort}, {JUR} Sollizitant {m} / jmd., der ein (Rechts-)Gesuch stellt; III. {übertragen} Bewerber {m};
sollicitant m
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Sollizitant -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sollicitant {m}: I. {übertragen} Sollizitant {m} / Bittsteller {m}, II. {Rechtswort}, {JUR} Sollizitant {m} / jmd., der ein (Rechts-)Gesuch stellt; III. {übertragen} Bewerber {m};
sollicitant m
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Bewerber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
candidat m
Substantiv
Dekl. Bewerber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prétendant m
Substantiv
Dekl. Antragsteller - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
postulant {m}: I. Postulant {m} / Antragsteller {m}, Bewerber {m};
postulant -s m
Substantiv
Dekl. Postulant -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
postulant {m}: I. Postulant {m} / Antragsteller {m}, Bewerber {m};
postulant m
Substantiv
Dekl. Bittsteller - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sollicitant {m}: I. {übertragen} Sollizitant {m} / Bittsteller {m}, II. {Rechtswort}, {JUR} Sollizitant {m} / jmd., der ein (Rechts-)Gesuch stellt; III. {übertragen} Bewerber {m};
sollicitant m
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Privatkläger - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pétiteur {m}: I. {alt}, {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / (Amt[s])bewerber; II. {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / Privatkläger {m};
pétiteur -s m
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
Dekl. Petitor -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pétiteur {m}: I. {alt}, {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / (Amt[s])bewerber; II. {Rechtswort} {JUR} Petitor {m} / Privatkläger {m};
pétiteur -s m
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
Dekl. Aspirant -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aspirant {m}, aspirante {f}: I. Aspirant {m} / Bewerber {m}, Anwärter {m}, Kandidat {m}; II. {alt} Aspirant {m} / Nachwuchskraft an einer Hochschule in der damaligen DDR;
aspirant m
altm altmodisch, veraltet , allg allgemein Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:32:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1