imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;
incriminé {m}, incriminée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. {Rechtswort} {JUR} inkriminiert / (als Verstoß, Vergehen oder Ähnliches) zur Last gelegt, zum Gegenstand einer Strafanzeige, einer öffentlichen Beschuldigung gemacht; beschuldigt,
imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;
imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;
imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;
imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;
imputation {f}: I. {alt} Imputation {f} / Beschuldigung {f}, Anschuldigung {f}; das Ankreiden / das Anrechnen; II. Imputation {f} / Rechtfertigung; III. {Religion} imputation {f} / von Luther besonders betonter Grundbegriff (so sagen es die Theologen / Lehrmeinung) der christlichen Rechtfertigungs- und Gnadenlehre, nach der dem sündigen Menschen als Glaubendem die Gerechtigkeit Christi angerechnet und zugesprochen wird;