Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Anhäufung -en f
summation {f}: I. {Medizin} Summation {f} / Bildung einer Summe; II. Anhäufung;
summation f
Substantiv
Anhäufung f
entassement m. Substantiv
Anhäufung, Ansammlung
accumulation f
Substantiv
Dekl. Anhäufung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conglobation {f}: I. Konglobation {f} / Anhäufung von Individuen einer Art aufgrund bestimmter örtlicher Gegebenheiten; II. {allg.} Konglobation {f} / Anhäufung {f};
conglobation -s f
allg allgemein Substantiv
Dekl. Anhäufung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agglomérat {m}: I. agglomerat / (zu einem Knäuel) zusammengedrängt / fest angeschlossen II. {Fachsprache} Agglomerat {n} / Anhäufung {f}, Ansammlung {f} III. {Geologie} Agglomerat {n} / a) Ablagerung {f} von unverfestigten Gesteinsbruchstücken; b) aus groben Gesteinsbrocken bestehendes vulkanähnliches Auswurfprodukt IV. Agglomerat {n} / feinkörniges Erz {n};
agglomérat agglomérats m
Substantiv
Dekl. Anhäufung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation f
Substantiv
Dekl. Varikosität -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
varicosité {f}: I. {Medizin} Varikosität {f} / Anhäufung von Krampfadern, Krampfaderbildung {f};
varicosité f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Krampfaderbildung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
varicosité {f}: I. {Medizin} Varikosität {f} / Anhäufung von Krampfadern, Krampfaderbildung {f};
varicosité f
mediz Medizin Substantiv
Überbein -e n
Ganglion {m}: I. Ganglion {n} / Nervenknoten {m} (Anhäufung von Nervenzellen); II. {Medizin} Überbein {n};
ganglion m
mediz Medizin Substantiv
Nervenknoten - m
Ganglion {m}: I. Ganglion {n} / Nervenknoten {m} (Anhäufung von Nervenzellen); II. {Medizin} Überbein {n};
ganglion m
Substantiv
Dekl. Summation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
summation {f}: I. {Medizin} Summation {f} / Bildung einer Summe; II. Anhäufung;
summation f
mediz Medizin Substantiv
Ganglion ...ien n
Ganglion {m}: I. Ganglion {n} / Nervenknoten {m} (Anhäufung von Nervenzellen); II. {Medizin} Überbein {n};
ganglion m
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
Dekl. Agglomeration besonder schweiz. schweizerisch f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agglomération: I. Agglomeration {f} / Anhäufung, Zusammenballung {f}; II. Agglomeration {f} besonders {schweiz.} für Ballungsraum {m};
agglomération f
schweiz. schweizerisch Substantiv
Konglobation -en f
conglobation {f}: I. Konglobation {f} / Anhäufung von Individuen einer Art aufgrund bestimmter örtlicher Gegebenheiten;
conglobation -s f
zoolo Zoologie Substantiv
Dekl. Zusammenwachsen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation f
math Mathematik , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache Substantiv
Dekl. Zusammenfassung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation f
Substantiv
Dekl. Aggregation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation f
Substantiv
zu einem Knäuel zusammengedrängt, agglomerat agglomérat {m}: I. agglomerat / (zu einem Knäuel) zusammengedrängt / fest angeschlossen II. {Fachsprache} Agglomerat {n} / Anhäufung {f}, Ansammlung {f} III. {Geologie} Agglomerat {n} / a) Ablagerung {f} von unverfestigten Gesteinsbruchstücken; b) aus groben Gesteinsbrocken bestehendes vulkanähnliches Auswurfprodukt IV. Agglomerat {n} / feinkörniges Erz {n};
agglomérat Adjektiv
Dekl. Agglomerat -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agglomérat {m}: I. agglomerat / (zu einem Knäuel) zusammengedrängt / fest angeschlossen II. {Fachsprache} Agglomerat {n} / Anhäufung {f}, Ansammlung {f} III. {Geologie} Agglomerat {n} / a) Ablagerung {f} von unverfestigten Gesteinsbruchstücken; b) aus groben Gesteinsbrocken bestehendes vulkanähnliches Auswurfprodukt IV. Agglomerat {n} / feinkörniges Erz {n};
agglomérat -s m
geolo Geologie , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache Substantiv
Dekl. Ansammlung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
agglomérat {m}: I. agglomerat / (zu einem Knäuel) zusammengedrängt / fest angeschlossen II. {Fachsprache} Agglomerat {n} / Anhäufung {f}, Ansammlung {f} III. {Geologie} Agglomerat {n} / a) Ablagerung {f} von unverfestigten Gesteinsbruchstücken; b) aus groben Gesteinsbrocken bestehendes vulkanähnliches Auswurfprodukt IV. Agglomerat {n} / feinkörniges Erz {n};
agglomérat -s m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.04.2025 15:33:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1