auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Deutsch
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema classic
Französisch Lern- und Übersetzungsforum
Franz
Hier geht es um Fragen zur franz
neuer Beitrag
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Baum
unbeantwortet
neueste Beiträge
16.04.25
Seite:
113
111
user_82214
EN
LA
FR
DE
16.05.2008
bitte
korrigieren
..tagebucheintrag
Bitte
korrigiert
meinen
text
.
Ein
Mädchen
schreibt
ins
Tagebuch
:
Aujard
'
hui
je
suis
allée
à
la
piscine
avec
Paul
et
Hervé
.
C
'
etait
super
!
Pas
de
cours
!
A
la
cantine
Hervé
,
Paul
et
moi
,
nous
avons
rencontrés
une
fille
.
Elle
voulait
acheter
des
cacahuètes
,
mais
elle
ne
parlait
pas
français
.
Le
garçon
lá
n
'
a
pas
compris
.
19155192
Antworten ...
EmmaC
.
EN
DE
FR
IT
ZH
.
➤
Re:
bitte
korrigieren
..tagebucheintrag
Aujourd
'
hui
je
suis
allée
à
la
piscine
avec
Paul
et
Hervé
.
C
'
était
super
!
Pas
de
cours
!
A
la
cantine
Hervé
,
Paul
et
moi
nous
avons
rencontré
une
fille
.
Elle
voulait
acheter
des
cacahuètes
mais
elle
ne
parlait
pas
français
.
Le
garçon
ne
l
'
a
pas
comprise
.
19157398
Antworten ...
user_82214
EN
LA
FR
DE
➤
➤
Re:
bitte
korrigieren
..tagebucheintrag
Viiiiielen
dank
Emma
C
19157583
Antworten ...
user_82214
EN
LA
FR
DE
16.05.2008
passé
composé
Kann
mir
bitte
wer
sagen
:
présent
vous
finissez
,
passé
composé
vous
avez
fini
....
oder
hängt
man
ein
"
s
"
dran
beim
passé composé?
19154977
Antworten ...
EmmaC
.
EN
DE
FR
IT
ZH
.
➤
Re:
passé
composé
kein
"
s
"
vous
avez
fini
19155086
Antworten ...
user_82214
EN
LA
FR
DE
➤
➤
Re:
passé
composé
Gut
,
danke
.
19155143
Antworten ...
Donaldo
EN
DE
FR
27.04.2008
Hilfe
Wir
schreiben
morgen
eine
Frz
.
Arbeit
aber
ich
kapier
das
mit
den
revlexiblen
Verben
nich
und
die
Verneinung
auch
nicht
,
brauche
hilfe
bitte
melden
...
19099182
Antworten ...
AmimA
EL
SQ
DE
FR
EN
.
.
➤
Re:
Hilfe
hey
donaldo
.
was
kapierst
du
mit
den
reflexiv
-
verben
nicht
?
und
was
mit
der
verneinung
?
ich
kann
dir
schon
material
liefern
,
doch
bevor
ich
hier
ne
ganze
grammatik
hinschreib
,
solltest
du
das
eingrenzen
.
erst
mal
:
in
welchem
tempus
?
nur
présent
?
oder
auch
passé
composé
?
oder
gar
schon
andere
zeiten
?
kennst
du
die
modalverben
pouvoir
,
vouloir
,
devoir
und
savoir
auch
schon
?
ich
erklärs
dir
schon
,
sag
mir
einfach
,
auf
welchem
stand
ihr
seid
.
was
habt
ihr
schon
durchgenommen
?
bis
nachher
,
amima
19099424
Antworten ...
Donaldo
EN
DE
FR
➤
➤
Re:
Hilfe
Danke
schon
mal
jetzt
,
also
nun
:
ich
verstehe
nicht
was
die
bringen
und
wie
man
sie
einsetzt
.
Bei
der
Verneienung
,
was
ich
zwar
das
ich
irgentwie
ne
pas
einsetzen
muss
aber
ich
weis
nicht
wie
!
ach
genau
der
Tempus
:
also
présent
und
passé
Composé
von
den
werben
hab
ich
mal
gehört
aber
bis
jetzt
nicht
in
diesem
zusammenhang^^
Wir
müssen
auch
sowas
mit
nem
Teilungsartikel
wissen
...
ich
hoffe
du
kannst
mir
haelfen
!
19099578
Antworten ...
AmimA
EL
SQ
DE
FR
EN
.
.
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
also
reflexivverben
:
sind
"
selbstbezügliche
"
verben
:
ich
bade
mich
.
ich
wasche
mich
.
du
erinnerst
dich
.
wir
besprechen
uns
.
etc
...
1
.
als
erstes
musst
du
die
jeweiligen
pronomen
kennen
:
ich
wasche
mich
:
je
me
lave
du
wäscht
dich
:
tu
te
laves
er
wäscht
sich
:
il
se
lave
sie
wäscht
sich
:
elle
se
lave
man
wäscht
sich
:
on
se
lave
wir
waschen
uns
:
nous
nous
lavons
ihr
wascht
euch
:
vous
vous
lavez
sie
(
maskulin
,
oder
maskulin
uns
feminin
)
waschen
sich
:
ils
se
lavent
sie
(
ne
...
que; seul/e adj'>nur
feminin
)
waschen
sich
:
elles
se
lavent
.
diese
pronomen
müssen
sitzen
.
das
war
jetzt
das
présent
(=
präsens
).
hier
passiert
noch
ne
...
rien'>nichts
spektakuläres
.
reihenfolge
immer
:
subjekt
(
je
),
reflexivpronomen
(
me
),
verb
(
lave
)
ganz
im
gegensatz
zum
passé
composé
(
perfekt
):
2. passé composé der
reflexivverben
:
immer
mit
hilfsverb
SEIN
konjugieren
.
IMMER
!!!
je
me
suis
lavé
tu
t
'
es
lavé
il
s
'
est
lavé
elle
s
'
est
lavée
on
s
'
est
lavé
(s)
nous
nous
sommes
lavé
(
e
)
s
vous
vous
êtes
lavé
(
e
)
s
ils
se
sont
lavés
elles
se
sont
lavées
du
stellst
folgendes
fest
:
a
)
reihenfolge
:
subjekt
-
reflexivpronomen
-
hilfsverb
-
partizip
b) sobald das subjekt weiblich ist, oder es mehrere subjekte sind (mehrzahl) musst du das partizip angleichen: für eine frau:
elle
s
'
est
lavée
.
also
ein -e ans partizip anhängen.
sind
es
bloss
mehrere
personen
,
so
hänge
ein
-
s
an
, es
sei
denn
diese
personen sind
AUSSCHLIESSLICH
frauen
, so hänge ein -es an.
siehe
dazu
noch
mal
die
formen
des
passé
composé
an
.
c
)
einige
verben
sind
sowohl
als
reflexiv
wie
auch
als
transitiv
nutzbar
(
mit
akkusativobjekt
):
bsp
:
se
rappeler
:
sich
erinnern
:
je
me
rappelles
des
vacances
.
ich
erinner
mich
an
die
ferien
.
je
te
rappelle
que
...
ich
erinnere
dich
daran
,
dass
...
das
ist
eigentlich
der
ganze
trick
.
die
schwierigkeit
liegt
lediglich
darin
,
dass
du
unbedingt
auf
das
subjekt
achten
musst
(
und
auch
ne
...
que; seul/e adj'>NUR
im
perfekt
,
reps
plusquamperfekt
): du musst
es
definieren
:
ist
es
männlich
oder
weiblich
?
einzahl
oder
mehrzahl
?
bei männlich singular: das übliche partizip (lavé, senti, parti, conçu, dû,
etc
...
)
bei
weiblich
singular
:
ein
E
ans
partizip
hängen
(
lavée
,
sentie
,
partie
,
conçue
,
dûe
...)
plural
(
mask
-
fem
gemischt
,
oder
ne
...
que; seul/e adj'>nur mask:)
ein
S
an
das
partizip
hängen
(
lavés
,
sentis
,
partis
,
conçus
,
dûs
)
plural
(
ne
...
que; seul/e adj'>nur
weibl
):
ES
ans
partizip
hängen
(
lavées
,
senties
,
parties
,
conçues
,
dûes
)
die
negation
:
ne
...
pas
:
nicht
ne
...
plus
:
nicht
mehr
ne
...
jamais
:
nie
ne
...
pas
encore
:
noch
nicht
ne
...
plus
jamais
:
nie
mehr
ne
...
point
:
gar
nicht
ne
...
guère
:
beinahe
gar
nichts
,
kaum
,
wenig
ne
...
que
:
nur
,
ausschliesslich
ne
...
personne
:
niemanden
(
objekt
)
person
ne
...
ne
:
niemand
(
subjekt
)
ne
...
rien
:
nichts
(
objekt
)
rien
...
ne
:
nichts
(
sukbjekt
)
das
also
einige verneinungen.
regeln
:
1. das
ne
...
pas
/...
umschliesst
immer
das
verb
.
je
ne
mange
pas
.
je
ne
mange
rien
.
hat
es
ein
hilfsverb
(
zb
im
passe
composé
)
oder
ein
modalverb
(
pouvoir
,
können
,
vouloir
,
wollen
...)
dann
umschliesst
er
diese
verben
:
je
ne
suis
pas
parti
(
e
)
je
ne
veux
pas
partir
2
.
achtung
,
was
subjekt
-
objekt
betrifft
:
ich
sehe
niemanden
/
nichts
:
je
ne
vois
personne
/
rien
.
niemand
sieht
mich
:
personne
ne
me
voit
.
nichts
interessiert
mich
:
rien
ne
m
'
intéresse
.
3
.
liaison
des
voylles
:
zusammenfügen
,
wenn
2
vokale
zusammen
treffen
:
ich
habe
keinen
hunger
:
je
n
'
ai
pas
faim
.
4
.
verneinung
bei
reflexiven
verben
:
je
ne
me
lave
pas
.
achtung
:
hier
umschliesst
das
ne
...
pas
sowohl
verb
wie
auch
reflexivpronomen
.
im
passé
composé
:
je
ne
me
suis
pas
lavé
(
e
)
hier
umschliesst
das
ne
...
pas
wiederum
reflexifpronomen
und
verb
,
doch
achtung
,
HILSFVERB
.
das
partizip
kommt
hintenan
.
was
den
teilungsartikel
angeht
:
teilungsartikel
ist
schon
mal
irreführend
,
denn
er
wird
im
franz
dazu
verwendet
,
unbestimmte
mengenangaben
zu
machen
.
ich
trinke
bier
:
je
bois
DE
LA
bière
.
zu
deutsch
fehlt
hier
der
artikel
.
es
gibt
folgende
formen
:
de
la
=(
weibliches
substantiv
), de
l
' (
männli
od
weibl
substantiv,
das
mit
vokal
beginnt
,
oder
mit
stummem
H
)
du
(=de
le
,
männliches
substantiv)
und
des
(
plural
)
je
prends
DU
sucre
je
bois
DE
LA
bière
je
bois
DE
L
'
acool
, DE L'
eau
je
mange
DES
pommes
achtung
:
nach
der
verneinugn
musst
du
immer
"
de
"
nehmen
:
je
ne
mange
pas
de
pommes
.
je
ne
bois
pas
d
'
alcool
je
ne
bois
pas
de
bière
je
ne
prends
pas
de
sucre
.
ich
muss
schnell
weg
.
nachher
gibts
mehr
.
19099721
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Toll
,
Amina
,
Du
hast
Dir
viel
Mühe
gemacht
und
super
erklärt
.
Das
war
eine
gute
Wiederholung
für
mich
.
Kompakt
zusammengefasst
und
leicht
verständlich
!
LG
19103704
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bin
ganz
die
gleiche
meinung
,
du
hast
die
sache
super
gut
und
verständlich
erklärt
!
könntest
du
noch
eine
weitere
sache
mit
der
verneigung
und
pronomen
erklären
?
und
zwar
was
ist
die
wortfolge
wenn
man
diese
sätze
negieren
möchte
:
-
Je
l´aime
.
- (
J´ai
un
livre
),
je
le
te
donne
.
also
wo
kommen
hier
die
Wörter
ne
-
pas
?
19134131
Antworten ...
Globetrotterin
.
DE
FR
EN
SE
JA
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Also
im
Vergleich
zu
Amima
bin
ich
überhaupt
keine
gute
Lehrerin
!
Ich
kann
Dir
nur
sagen
:
Je
l´aime
--
>
Je
NE
l´aime
PAS
Je
te
le
donne
--
>
Je
NE
te le donne
PAS
Im
Allgemeinen
mußt
du
die
Verneigungen
NE
nach
dem
Subjekt
und
PAS
nach dem
Verb
einfügen
.
Weitere
Bsp
:
Je
lui
ai
demandé
--
>
Je
NE
lui ai
PAS
demandé
Je
m´en
suis
débarassé
--
>
Je
NE
m´en suis
PAS
débarassé
Hoffentlich
hilft´s
Dir
weiter
!
19134587
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Es
hilft
mir
sehr
viel
,
vielen
vielen
Dank
!
Ich
habe
auch
schon
gemerkt
,
dass
ich
eine
falsche
Reihenfolge
bei
meinem
ersten
Satz
hatte
(
nicht
:
je
le
te
donne
,
sondern
je te le donne).
Es
gibt
dafür
sicherlich
auch
eine
Regel
,
kommt
aber
nicht
mehr
in
meinen
Kopf
zurück
..
?
19135548
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Hallo
,
miisa
,
die
Regel
ist
ziemlich
einfach
; die
Stellung
der
Pronomen
ist:
me
,
te
,
se
,
nous
,
vous
VOR
le
,
la
,
les
;
lui
und
leur
dagegen
NACH
le, la, leur.
LG
19136592
Antworten ...
user_81961
DE
FR
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
ich
habe
mir
die
reihenfolge
mit
mit
folgendem
sprüchlein
gemerkt
:
me
,
te
,
se
,
nous
,
vous
VOR
le
,
la
,
les
STELLST
DU
,
NACH
DIESEN
lui
UND
leur
DU
SETZT
,
DOCH
y
UND
en
ZU
ALLERLETZT
.
(
y
-
en
>
wie
ein
esel
:)
19136619
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
super
danke
:-)
ich
denke
das
war
was
ganz
neues
für
mich
^^
Lg
19138551
Antworten ...
user_78051
SP
EN
D3
DE
FR
02.03.2008
grammatikkenntnisse
auffrischen
hab
französisch
5
jahre
in
der
schule
gehabt
,
allerdings
hab
ich
mich
irgendwann
ausgeklinkt
und
kann
es
nicht
halb
so
gut
,
wie
ich es
nach
dieser
zeit
können
sollte
.
was
mir
fehlt
,
ist
ein
übersichtliches
buch
,
in
dem
ich
sämtliche
grammatikthemen
nachschlagen
und
mir
neu
aneignen
kann
.
kann
mir
da
jemand
was
empfehlen
?
es
wäre
wirklich
wichtig
,
da
ich
ab
september
auf
einer
anderen
schule
bin
und
dort
gute
französischkenntnisse
von
bedeutung
sind
.
vielen
dank
!
18970429
Antworten ...
Nicole84
.
EN
FR
IT
12.02.2008
Posez
des
questions
.
La
partie
soulignée
en
est
la
réponse
.
Hallo
zusammen
,
dass
ist
die
Aufgabenstellung
, die
ich
nicht
wirklich
verstanden
habe
.
Das
Unterstrichene
soll
die
Antwort
sein
?
Wenn
ja
,
kann
mir
jdm
.
anhand
von
einem
oder
zwei
Beispielen
erklären
wie
das
gehen
soll
?
1
)
Il
répond
______
à
cette
question
_______.
2
)
Les
ouvriers
peuvent
maintenir
___
leur
travail
___.
3
)
Il
apprenait
àconnaître
___
les
armées
____.
Danke
für
eure
Mithilfe
!
Nicole
18934164
Antworten ...
AmimA
EL
SQ
DE
FR
EN
.
.
➤
Re:
Posez
des
questions
.
La
partie
soulignée
en
est
la
réponse
.
Hey
,
ich
denke
,
dass
die
Wortgruppen
, die
sich
jeweils
zwischen
den
underlines
befinden
, die
Antwort
auf
eine
zu
stellende
Frage
sein
sollen
:
Beispiel
:
1
)
il
répond
____
à
cette
question
____.
ich
würde
das
jetzt
so
regeln
:
Frage
stellen
:
À
quoi
est
-
ce
qu
'
il
répond
?
Die
Antwort
würde
dann
: "
À
cette
question
"
lauten
.
2
) "
Qu
'
est
-
ce
que
les
ouvriers
peuvent
maintenir
?"
- "
Leur
travail
".
usf
...
viel
spass
19042772
Antworten ...
user_76044
DE
FR
02.02.2008
hiiiilfe...
bitte
bitte
korrigieren
Hallöchen
:)
bin
leider
furchbar
schlecht
in
französisch
und
hatte
auch
noch
einen
streit
mit
meiner
lehrerin
...
könnt
ihr
mit
bitte
bitte
helfen
und
diesen
text
korrigieren
?
ihr
würdet
mir
damit
mein
leben
retten
...
Le
bonheur
,
je
m
'
entends
tres
bien
avec
ma
famille
.
Pour
moi
,
ma
famille
est
tres
important
.
Mes
parents
sont
divorces
et
je
vive
acec
ma
mere
,
mon
beau
-
pere
, mon
frere
,
qui
a
neuf
ans
, et ma
chatte
,
du
nom
Jeanny
,
dans
une
maison
.
Mais
je
visite
mon
pere
souvent
est
il
est
aussi
un
bon
ami
a
moi
.
Mon
frere
m
'
enerve
toujours
,
mais
j
'
aime
ma
famille
.
Avec
ma
mere
,
je
peux
parler
de
tout
.
Elle
me
supporte
,
elle
m
'
aide
et
ma
mere
m'
ecoute
toujours
quand
j
'
ai
des
problemes
et me
donne
souvent
de
bons
conseils
.
J
'
aide
des
fois
a
la
maison
,
je
fais
la
cuisine
, fais la
vaisselle
, fais des
courses
, fais
le
menage
ou
apprend
avec
mon
frere
.
Je
suis
tres
content
qui
je
m’entendre
bien
avec
ma
famille
.
Je
ne
me
dispute
presque
jamais
avec
mes
parents
ou
mon
frere
.
Mais
je
me
dispute
parfois
avec
mon
beau
-
pere
parce
qu
'
il
passe
son
temps
a
me
critiquer
.
Je
pense
que
la
vie
de
famille
est
la
plus
importante
!
C
'
es
tun
cocon
de
frustrations
,
un
aide
et
une
protection
.
J
'
espere
avoir
un
jour
aussi
une
famille
avec
au
moins
deux
enfants
.
Pour
moi
,
la
famille
joura
aussi
un
role
central
.
Je
me
designerais
aussi
plutot
comme
une
personne
aimant
la
vie
de
famille
.
bitte
bitte
lasst
mich
nicht
im
stich
:)
dankeschön
,
viele
liebe
grüße
,
nina
18913952
Antworten ...
Dieter
.
EN
SP
EO
DE
FR
➤
Re:
hiiiilfe
...
bitte
bitte
korrigieren
Heureusement
je
m
'
entends
très
bien
avec
ma
famille
.
Pour
moi
,
ma
famille
est
très
importante
.
Mes
parents
sont
divorces
et
je
vive
chez
ma
mère
,
mon
beau
-
père
, mon
frère
qui
a
neuf
ans
, et ma
chatte
qui
s’appelle
Jeanny
dans
une
maison
.
Mais
je
visite
mon
père
souvent
et
il
est
aussi
un
bon
ami
à
moi
.
Mon
frère
m
'
énerve
toujours
,
mais
j
'
aime
ma
famille
.
Avec
ma
mère
,
je
peux
parler
de
tout
.
Elle
me
supporte
,
elle
m
'
aide
et
ma
mère
m'
écoute
toujours
quand
j
'
ai
des
problèmes
et me
donne
souvent
de
bons
conseils
.
J
'
aide
des
fois
(
besser
parfois
,
da
umgangssprachlich
)
à
la
maison
,
je
fais
la
cuisine
, je fais la
vaisselle
, je fais des
courses
, je fais
le
ménage
ou
j’apprends
avec
mon
frère
.
Je
suis
très
contente
que
je
m’entendre
bien
avec
ma
famille
.
Je
ne
me
dispute
presque
jamais
avec
mes
parents
ou
mon
frère
.
Mais
je
me
dispute
parfois
avec
mon
beau
-
père
parce
qu
'
il
passe
son
temps
à
me
critiquer
.
Je
pense
que
la
vie
de
famille
est
la
plus
importante
!
C
'
est
un
cocon
de
frustrations
, un
aide
et
une
protection
.
J
'
espère
avoir
un
jour
aussi
une
famille
avec
au
moins
deux
enfants
.
Pour
moi
,
la
famille
jouera
aussi
un
rôle
central
.
Je
me
désignerais
aussi
plutôt
comme
une
personne
aimant
la
vie
de
famille
.
18919945
Antworten ...
user_65396
SC
EN
FR
HR
22.01.2008
Bitte
Korrekturlesen
Teil
1
Hallo
Es
wäre
sehr
lieb
wenn
jemand
mir
diesen
Text
Korrekturlesen
könnte
.
Wir
müssen
zu
einem
Artikel
Stellung
nehmen
,
in
dem
der
Autor
behauptet
die
heutige
Jugend
würde
ishc
nur
für
die
Politik
interessieren
.
Un
journaliste
dans
un
magasin
se
faché
parce
-
que
les
jeunes
sont
pas
s
'
intéresser
à
la
politique
..
Je
désapprouve
son
avis
.
À
mon
sens
les
jeunes
ont
des
opninions
et
des
intérets
pour
la
politique
.
On
doit
obsérver
que
les
jeunes
qui
sont
plus
jeune
que
l
'
age
18
ne
puovent
pas
voter
-
puorqoui
sont-
elles
s
'
interesse
puor
la
politique
?
Mais
les
jeunes
,
qui
votent
ont
des
intéresse
du
politique
,
sinon
ils
ne
votent
pas
.
Les
jeunes
ont
des
opinions
partagées
sur
la
politique
.
Je
suis
d
?
accord
avec
l
'
auteur
qu
'
il
ya
des
jeunes
desintéresse
,
mais
puor
la
plupart
cet
opinion
est
pas
juste
.
Pour
ma
part
,
je
m
'
intéresse
trés
forte
pour
la
politique
.
Il
est
à
signaler
que
beaucoup
des
jeunes
s
'
engagent
dans
des
groupes
politiques
,
par
exemple
"
les
jeunes
vertes
".
Ils
organisent
des
manifestations
et
des
rendez
-
vous
pour
présenter
leur
politique
au
peuple
.
Il
faut
en
convier
:
Les
jeunes
réfléchissent
à
la
politique.
Point
important
,
dans
la
Suisse
il
y
a
une
démocratie
et
la
politique
influence
la
vie
qoutidienne
.
Le
plus
la
vie
des
jeunes
,
parce
-
que
ils
sont
les
adults
, les
électeurs
et
les
hommes
politiques
futur
.
La
politique
a
beaucoup
des
sujets
qu
'
ils
sont
pas
important
pour
les
jeunes
.
Je
connaît
pas
un
éstudiante
qui
s
'
ntéresse
pour
l
'
economie
.
Dies
ist
erst
der
erste
Teil
.
Ich
habe
immer
die
Wörter
jeunes
,
la
politique
und
das
Verb
intéresser
genommen
.
Habt
ihr
Alternativen
oder
Synonime
dafür
?
Merci
beaucoup
!
18889025
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X